Isolutions erweitert seinen Partnerkreis
Der IT-Dienstleister Isolutions ernennt vier neue Partner. Beat Monnerat, Bill Staub, Roman Feierabend und Siniša Roksandic sind damit neu am Unternehmen beteiligt.

Beat Monnerat, Bill Staub, Roman Feierabend und Siniša Roksandić heissen die neuen Partner des Berner IT-Unternehmens Isolutions. Die vier seien damit am Unternehmen beteiligt, schreibt Isolutions in einem Linkedin-Beitrag. Die bestehende Zusammenarbeit wolle man intensivieren und die fokussierte Wachstumsstrategie umsetzen.
CEO und Co-Gründer Josua Regez kommentiert: "Es freut mich, dass sich diese vier Persönlichkeiten nicht nur operativ, sondern auch unternehmerisch bei uns engagieren. Es ist ein starkes Zeichen für unsere gemeinsame Vision und unsere langfristige Wachstumsstrategie."
Isolutions ernennt vier neue Partner: Beat Monnerat (2.v.l.), Bill Staub (links), Roman Feierabend (3.v.l.) und Siniša Roksandić (4.v.l.). (Source: Linkedin Isolutions)
Beat Monnerat gehört zum Verwaltungsrat von Isolutions. Er engagierte sich seit Mitte 2023 für das Unternehmen, schreibt er auf Linkedin. In seiner Vergangenheit arbeitete er unter anderem für das Beratungsunternehmen Accenture und beteiligt sich aktuell nebst Isolutions an mehreren weiteren Unternehmen.
Bill Staub ist seit fast 9 Jahren für Isolutions tätig. Aktuell leitet er dort den Bereich Business Unit, wie seinem Linkedin-Profil zu entnehmen ist. Mit seinem Team betreue er etwa Kunden aus der öffentlichen Verwaltung, der Finanzbranche, der Industrie, dem Gesundheitswesen und der Bildung, schreibt Isolutions.
Roman Feierabend leitet den Bereich Cloud Services – wobei er sich auf Linkedin als "Head of Cloud Services | Chief Troublemaker" betitelt. Er arbeitet seit März 2014 bei Isolutions und ist laut dem Unternehmen eine der führenden Schweizer Fachkräfte, wenn es um Fragen und Antworten der digitalen (IT- und Daten-) Souveränität geht.
Siniša Roksandić schliesslich stiess vor ungefähr 6 Jahren zu Isolutions, wo er aktuell als Chief Sales Officer amtet. In der Mitteilung betont Isolutions Roksandićs Expertise in den Themenbereichen Customer Experience und Customer Relationship Management (CRM) Lösungen sowie seine langjährige Erfahrung in nationalen und internationalen Vertriebsorganisationen.
Lesen Sie ausserdem: ERP-Anbieter Europa3000 hat einen neuen CEO ernannt. Alfonso Panichella übernahm die Geschäftsführung im August.

Führungskräfte setzen auf KI – Mitarbeitende hinken hinterher

Eset entdeckt KI-gesteuerte Ransomware

Universitätsspital Zürich setzt auf US-amerikanischen KIS-Anbieter

Cyberkriminelle nutzen Messaging-Protokolle für neue Betrugsmasche

Skyguide bestätigt CTO im Amt

Das wohl grösste Säugetier, das es jemals gab oder geben wird

KI verdrängt die Jungen vom Arbeitsmarkt

Kriminelle verteilen Bussen im Namen der Polizei

Baggenstos über Chancen und Grenzen von Everything-as-a-Service
