CA hat einen neuen CEO gewählt
CA Technologies steht ein Wechsel an der Spitze bevor. Michael P. Gregoire löst William E. McCracken als neuer CEO ab.


CA Technologies hat eine neue Führung erkoren. Michael P. Gregoire wird ab 7. Januar kommenden Jahres neuer CEO beim Softwarekonzern. Der Verwaltungsrat hat Gregoire einstimmig gewählt, teilt CA mit. Er wird zusätzlich zur Position des CEO auch Einsitz im Verwaltungsrat nehmen.
Gregoire folgt auf William E. McCracken, der das Amt des CEO seit zwei Jahren bekleidet. Bis im März kommenden Jahres wolle der 70-jährige McCracken den neuen CEO in seine Tätigkeiten einführen und sich anschliessend in den Ruhestand begeben. Dem Unternehmen bleibe er aber in beratender Funktion erhalten.
Gregoire, 46-jährig, bringt 25 Jahre Erfahrung aus der Software- und IT-Industrie mit. Zuletzt war er während sieben Jahren CEO bei Taleo, einem Anbieter Cloud-basierter Management-Software. Davor war er bei vier Jahre bei Peoplesoft, einem weiteren Anbieter von Management-Software, als Vizepräsident tätig. Zuvor arbeitete Gregoire bei EDS während zwölf Jahren in unterschiedlichen Positionen.

Uni Zürich bietet CAS in Cybersecurity an

Ohne seinen Kassettenspieler geht Darth Vader nirgendwo hin

Hidora präsentiert Cloud-Angebot mit Replikation an drei Standorten

Anzahl schädlicher URLs steigt um ein Fünftel

ABB plant weitere Millioneninvestition in den USA

Die Stimmen zur Fachkräfte-Prognose 2033

ICT-Berufsbildung Schweiz kürt die besten Nachwuchsfachkräfte

Cyberangriff auf IT-Dienstleister beeinträchtigt mehrere europäische Flughäfen

Parlament verlangt KI-Schutz für Medienschaffende und Jugendliche
