Stühlerücken bei Econis
Der Dietiker Outsourcer Econis hat Änderungen in der Geschäftsleitung bekannt gegeben. Mitgründer und langjähriger Geschäftsführer Hans Blindenbacher rutscht etwas in den Hintergrund.



Toni Fuchs hat am 1. August dieses Jahres die Geschäftsführung von Econis übernommen. Damit löste er den Unternehmensmitgründer Hans Blindenbacher ab, wie Econis mitteilt.
Fuchs war bereits Geschäftsleitungsmitglied und bislang Leiter des Professional Service, wie es in der Mitteilung heisst. Diese Funktion übernahm Marius Beck, der damit ebenfalls in die Geschäftsleitung aufrückt. Beck leitete bisher die Abteilung Netzwerk und Security.
Hans Blindenbacher ist nun Delegierter des Verwaltungsrates. Er bleibt zudem Mitglied der Geschäftsleitung und operativ tätig, wie es weiter heisst. Seine Schwerpunkte seien die Wachstumsstrategie, Innovation neuer Services sowie die Kunden- und Lieferantenpflege.
Econis beschreibt sich als Technologie- und Dienstleistungsunternehmen. Der Firmensitz ist in Dietikon.

Unternehmen zahlen bei Ransomware-Angriffen oft Lösegeld

So erkennen Sie betrügerische Websites

Drei Ostschweizer Gemeinden packen ihre IT gemeinsam an

Goethe trifft auf Rap

Meta investiert Milliarden in neue KI-Rechenzentren

Microsoft Schweiz verstärkt Führungsteam mit Area Service Lead

Zürich stellt KI eine Woche lang in den Mittelpunkt

Schwachstelle in Google Gemini ermöglicht Phishing über E-Mail-Zusammenfassungen

Uri investiert knapp eine halbe Million Franken in Justiz-Software
