Swiss Cloud Computing auf Partnersuche
Der Zuger Cloud-Anbieter Swiss Cloud Computing hat potenziellen Partnern einen Einblick in sein Schaffen gegeben. Die Informationsveranstaltung fand aber nicht am Firmensitz in Zug statt.
Am 19. Juli hat Swiss Cloud Computing nach Dübendorf geladen – in die Zürcher Niederlassung von Hewlett Packard Enterprise. Der Zuger Cloud-Anbieter zählt HPE zu seinen strategischen Partnern.
Der Event sollte potenziellen Partnern einen Einblick in das Unternehmen und sein Portfolio geben, wie Pierre Bolle, Leiter Verkauf und Mitglied der Geschäftsleitung von Swiss Cloud Computing, sagt. Der Anlass richtete sich in erster Linie an interessierte Systemintegratoren. Gemäss Bolle waren über 20 Personen zugegen.
Das Unternehmen präsentierte in Dübendorf unter anderem seine Geschäfts- und Partnermodelle und hielt zugleich eine Live Demo seiner Lösung. Ferner war aber auch der Rückgang des Infrastrukturgeschäfts ein Thema.
"Das indirekte Geschäft liegt mir am Herzen"
Unternehmen seien nun auf der Suche nach einem langfristigen Cloudpartner mit einem indirekten Vermarktungsmodell. So könnten sie weiterhin gegenüber ihren Kunden als einheitlicher Ansprechpartner auftreten, sagt Bolle.
"Die Nähe zu den Partnern motiviert mich sehr", sagt Bolle. Das indirekte Geschäftsmodell von Swiss Cloud Computing liege ihm am Herzen. Swiss Cloud Computing bietet seine Leistungen daher als Whitelabel-Lösungen an.
Daten, das Vertrauen in sie, und eine grosse Portion Herz
Die angenehme Gesellschaft eines Snobs im Gefängnis
Bund soll Hoster und Cloudanbieter in Sachen Cybersecurity stärker in die Pflicht nehmen
Jede dritte Person in der Schweiz nutzt KI-Tools
SwissICT-Präsident kündigt nach zwei Jahrzehnten seinen Rücktritt an
EY macht versehentlich SQL-Server-Backup im Internet zugänglich
KI-Modelle für Medikamentenentwicklung versagen bei der Physik
Bechtle erklärt das Darknet, KI-Alleskönner und den Weg zur Unsterblichkeit
Update: USA verkünden Ende des chinesischen Exportverbots seltener Erden