Mobiler Mini-Projektor für unterwegs
Vivitek präsentiert einen Mini-Projektor zum Mitnehmen. Verbinden kann man ihn mit Smartphones, Macs und Windows-Laptops, aber auch USB-Sticks.

Vivitek, bekannt für seine Beamer, lanciert mit dem Qumi HD Pocket-Projektor eine neue Produktekategorie in seinem Portfolio. Der Qumi HD Pocket-Projektor zeichnet sich durch sein kleines und leichtes Design aus und ist zusammen mit Smartphones, Notebooks und Tablets einsetzbar. Trotz seines geringen Gewichts und seiner Grösse sei der Qumi mit seinen bis zu 300 ANSI-Lumen Lichtstärke hell genug, um Videos oder Bilder auf die Leinwand zu bringen. Zudem sollen die LEDs eine Lebensdauer von rund 30'000 Stunden aufweisen.
Kleines und leichtes Gadget
Der Qumi Mini-Projektor misst 16 x 10 x 3,2 Zentimeter und hat damit in etwa die Grösse einer Handfläche. Zusammen mit seinem Gewicht von rund 670 Gramm und seiner diagonalen Bildgrösse von bis zu 90 Zoll wird er damit laut Hersteller zum mobilen Begleiter. Er lässt sich mit Tablets, Smartphones, Mac- und Windows-Laptops verbinden. Der Adapter für iPhone oder iPad ist dabei direkt im Lieferumfang enthalten.
Auch mit USB-Stick
Selbst ohne Laptop oder Handy lassen sich digitale Inhalte wie Dokumente, Fotos oder Filme teilen: Dazu muss der Benutzer eine Micro-SD-Karte oder einen USB-Stick einstecken und kann so die Daten auslesen und an die Wand projizieren.
Für den "digitalen Lifestyle"
Damit entspreche der Mini-Projektor dem heutigen "Digitalen Lifestyle". "Consumer möchten Gadgets, die in ihren 'Connected Lifestyle' passen und die sie jederzeit mitnehmen können", so Holger Gräeff, General Manager EMEA der Vivitek Corporation. "Da die Schweiz als DAS Apple-Land gilt, sehen wir eine sehr grosse Chance für den Qumi in unserem Markt", ergänzt Andreas Tischhauser Inhaber der Novis-Distributionsgruppe. "Dabei kommt uns entgegen, dass der Mini-Projektor im Design von i-Produkten gehalten wird. Man könnte ihn spasshalber gerne auch als iBeamer bezeichnen."
Der Vivitek Qumi Q2 HD Pocket Projektor ist in schwarz oder weiss ab sofort zum empfohlenen Verkaufspreis von 699 Franken über die Novis-Gruppe erhältlich.

Broadcoms VMware-Lizenzmodell steht in der Kritik

Captain Kirk besiegt Computer mithilfe von Logik

Bakom sucht Leitung für Gruppe "Cyber"

OpenAI erweitert Responses API mit neuen Funktionen

Europol und Microsoft zerschlagen Lumma Stealer

Swisscom lanciert SASE-Lösung Beem

So erkennt man Fake-Angebote

KI-Integration bleibt für Entwicklungsleiter herausfordernd

So ready ist der Schweizer Channel für KI und Security
