CES 2025: Continental präsentiert Seitenscheiben-Projektor für Privatfahrzeuge
Continental lanciert an der diesjährigen CES einen Seitenscheiben-Projektor für Privatfahrzeuge. Dabei werden Inhalte auf die hinteren Seitenscheiben des Fahrzeugs mithilfe eines auf dem Autodach eingebauten Miniatur-Projektors übertragen.

Der deutsche Automobilzulieferer Continental hat an der CES 2025 die B2C-Version eines Seitenscheiben-Projektors für Privatfahrzeuge vorgestellt. Ein Mini-Projektor überträgt dabei von aussen sichtbare Inhalte auf die Seitenscheiben des Autos, wie "Invidis" berichtet. Der Projektor benötige nur einen Bauraum von einem halben Liter. Des Weiteren werde die Seitenscheibe des Fahrzeuges elektrisch abgedunkelt.
In der Window-Projection-Lösung sei zudem das Softwareprogramm E-Travel Companion integriert. Dieses generiert laut "Invidis" auf Basis von Vorlieben und gesammelten Daten wie Fahrgewohnheiten oder Wetter Projektionsvorschläge in Echtzeit. Die Vorschläge würden bereits vor dem Einsteigen ins Auto an der Seitenscheibe angezeigt. Continental kooperiere dabei mit dem Berliner Softwareunternehmen und Plattformanbieter Banbutsu. Dessen digitales Ökosystem bildet dem Bericht zufolge im Rahmen des E-Travel-Companion-Programms die Schnittstelle zu personalisierten und kontextbasierten Inhalten.
Auch BMW setzt auf Projektion. An der CES 2025 hat das Unternehmen sein neu entwickeltes Head-Up-Display-Konzept "BMW Panoramic Vision" vorgestellt. Lesen Sie hier mehr darüber.

Experten entwickeln KI-Verhaltenskodex für EU-Kommission

Neue Android-Technik trickst Nutzer aus

User unterschätzen Risiken von Biometrie und QR-Codes

Cloudflare legt KI-Crawlern Steine in den Weg

Sunrise lanciert Reise- und Cyberversicherung

Perplexity lanciert KI-Browser Comet

Berner Chatbot gewinnt KI-Preis der Uno

Sicherheitsdemo im Middle-Earth-Stil

Zürcher Regierungsrat verschiebt Einführung elektronischer Verwaltungsverfahren
