Bauknecht schliesst deutschen Standort
Nachdem Bauknecht 2012 in Schorndorf bereits die Produktion eingestellt hat, soll bis Ende des Jahres auch die dort ansässige Entwicklung folgen. Es sind rund 100 Arbeitsplätze betroffen.

Die Geräte der Marke Bauknecht werden schon längere Zeit nicht mehr in Deutschland produziert. Die Laufbänder am Standort Schorndorf stehen schon seit 2012 still.
Die ebenfalls in Schorndorf beheimatete Entwicklungsabteilung folgt nun der Produktion. "Es ist nicht entscheidend, wo entwickelt wird", sagte Geschäftsführer Jens-Christoph Bidlingmaier gegenüber der Frankfurter Allgemeinen Zeitung.
Die Schliessung des Standortes soll sozialverträglich erfolgen. "Wir versuchen, den Mitarbeitern Ersatzarbeitsplätze innerhalb des Konzerns anzubieten", sagte Bidlingmaier. Bauknecht beschäftigt in der Entwicklungsabteilung rund 100 Mitarbeiter.

KI-Angriff versteckt Befehle in Bildern

Wie bringt man eine Handvoll erfahrener Dungeon Masters auf die Palme?

Cyberkriminelle fälschen Parkingpay-Rechnung

Wie KI und Nachhaltigkeit laut Digital Realty Hand in Hand gehen

Europa3000 hat einen neuen Geschäftsführer

MSPs geraten ins Visier der Phisher

UBS setzt im grossen Stil auf generative KI

Baidu bringt Robotaxis in die Schweiz

NASA und Google testen KI-Medizinassistenten für Astronauten
