Intel kauft Movidius
Intel hat den Kauf von Movidius bekanntgegeben. Das Unternehmen entwickelt Technologien für Drohnen und Virtual Reality Headsets.
Intel wird Movidius übernehmen und mit den Technologien der Firma aus San Mateo in Kalifornien seine Realsense-Technik ausbauen. Das vermelden sowohl Intel als auch Movidius auf ihren Websites.
Laut Josh Walden, Senior Vice President und General Manager bei Intels New Technology Group, soll der Kauf die Entwicklung von Drohnen, Robotern und Virtual Reality Headsets beschleunigen. Intel stärke sich durch den Kauf vor allem in den Bereichen Computer Vision und Deep Learning.
Movidius entwickelt Chips für die beliebten Multicopter von DJI und kooperiert für "Project Tango" auch mit Google. Was die Übernahme kostet, gaben Intel und Movidius nicht bekannt.

Hier schaffen Schweizer Distributoren echten Value-Add

Die Verwaltung und die Offenheit

AWS startet Marktplatz für KI-Agenten

OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT

Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen

Peach Weber zum Start der Sommerpause

Die Redaktion macht Sommerpause

Cybersicherheit endet oft an der Unternehmensgrenze

Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen
