Schätzung: Das kostet das iPhone 5
Analysten haben das iPhone 5 unter die Lupe genommen und eine Rechnung aufgemacht, was denn das neue iPhone tatsächlich kostet.
Was kostet ein iPhone wirlklich? Dieser Frage sind die Analysten von Tech Insights nachgegangen und kommen auf eine geschätzte Summe von 167,50 US-Dollar für die 16-Gigabyte-Variante. Stimmt die Schätzung, kostet das neue Modell 35 Dollar mehr als das bisherige Topmodell iPhone 4S.
Neuer Prozessor kostet 28 Dollar
Im Vergleich zum Vorgängermodell hat Apple mehr Technik in sein neues Smartphone gepackt, wodurch die Materialkosten entweder gleich blieben oder angestiegen sind: Das Display ist nun vier statt 3,5 Zoll gross und kostet 18 Dollar, der Touchscreen 7,50 Dollar. Beim 4S kostet das 3,5-Zoll-Display 15 Dollar und der Touchscreen 6,50. Die Verdoppelung des Arbeitsspeichers im neuen Modell erhöht die Herstellungskosten um einen weiteren Dollar. Eine der teuersten neuen Komponenten ist der A6-Prozessor. Dieser kostet mit 28 Dollar ein Drittel mehr als der A5-Chip, der 21 Dollar kostet.
Die Analysten weisen darauf hin, dass ihre Aussagen auf vorläufigen Einschätzungen basieren. Sie haben aber bereits angekündigt, ein Modell auseinander zunehmen sobald das iPhone ab dem 21. September im Handel erhältlich ist. Dann wollen sie ihre Schätzungen präzisieren.
Was die Gen Z ohne Internet kann - oder eben auch nicht
Update: Zug findet neuen Leiter für Amt für Informatik und Organisation
Cisco präsentiert Partnerprogramm fürs KI-Zeitalter
Livesystems beruft neuen CTO
Altbekannte Malware-Familien werden wieder aktiver
Wie verlorene iPhones im Ausland wieder auftauchen
Cyberkriminelle geben sich als Apple-Support aus
Microsoft erweitert Souveränitätslösungen
Wie Ricoh das Prinzip der Kreislaufwirtschaft in Drucksystemen verankern will