Acer mit neuem Geschäftskundenprogramm
Acer Schweiz verstärkt mit seinem "Business-for-Growth"-Programm seine Ambitionen am heimischen Geschäftskundenmarkt. Dafür erweitert der PC-Hersteller die Zusammenarbeit mit seinen Partnern.
Frau Egger, Sie kommen von HP und wollen nun auch Acer im Geschäftskunden-Bereich stärker positionieren. Übertragen Sie nun einfach das HP-Modell auf Acer?
Nein, Acer ist im Geschäftskundenumfeld in einer ganz anderen Position. Es würde nicht funktionieren, hier einfach ein Businessmodell zu übertragen.
Weshalb nicht?
Acer hat seine eigene Strategie. Erfolg kommt nicht dadurch, dass man andere kopiert, sondern dass man eigene Wege geht.
Und wie sieht Ihr Weg aus?
Ziel ist es, Acer-Produkte als gute, zuverlässige und preislich attraktive Alternative im Geschäftskundenumfeld zu etablieren.
Dazu müssen Sie etwas bieten, das Ihre Mitbewerber nicht bieten. Was bietet Acer?
Mit den neuen Business Notebooks bietet Acer Geschäftskunden hochwertig verarbeitete Geräte im schlanken und robusten Aluminium-Design, optionalem Bottom-Docking und standardmässig integrierter Drei-Jahres-Garantie zu attraktiven Preisen. Einmalig ist auch unser eigenes Servicecenter in Dietikon, wo Acer Reparaturen im Servicefall selbst durchführt.
Wie sieht denn der Businessmarkt für Acer heute aus?
Heute ist Acer sehr wohl im Businessmarkt vertreten, mit Produktlinien wie Desktop-PCs, Monitoren von 17 bis 27 Zoll, Projektoren und entsprechendem Zubehör.
Wie hoch ist Acers Anteil am Businesskunden-Markt?
Gemäss Weissbuch halten wir heute knapp fünf Prozent Marktanteil am PC-Markt bei Businessgeräten. Unser Ziel ist es, innerhalb eines Jahres zehn Prozent Marktanteil in diesem Segment zu erreichen.
Weshalb sollte der Channel hierfür mit Acer zusammenarbeiten?
Acer hat mit den Affinity- und Acer-Point-Partnern bereits eine seit langem bestehende, solide Partnerbasis. Das Partnerprogramm «Business-for-Growth» setzt darauf auf. Und mit den neuen Notebooks der Acer-Travelmate- 6er- und -8er-Reihe ist die richtige Basis gegeben, um gemeinsam mit unseren Partnern im Geschäftskundenumfeld zu wachsen.
Mit welchen Massnahmen unterstützt Acer seine Partner?
Neben speziellen Demokonditionen und Vereinbarungen unterstützen wir unsere «Business-for- Growth»-Partner u.a. auch mit von ihnen adaptierbarem Marketingmaterial, das wir zur Verfügung stellen. Ausserdem verfügen unsere Partner über einen direkten Kontakt ins Acer Service Center in Dietikon, was in Reparaturfällen vieles vereinfacht.
Welche Voraussetzungen muss ein Partner dafür mitbringen?
Neben gewissen Umsatzzielen ein entsprechender Fokus im Geschäftskundenumfeld und dort spezifisch auf Business Notebooks.
"Wir orchestrieren die besten Hacker – menschlich wie maschinell "
IT-Recycling: Warum es sich lohnt und wie es funktioniert
Cyberkriminelle nehmen 2025 digitale Identitäten ins Visier
Genfer SAP-Dienstleister Agentil geht in französische Hände
Salt öffnet in Bern Türen zu seinem vierten Flagship-Store
Littlebit expandiert nach Köln
Equinix-Schweiz-Chef verlässt das Unternehmen
Stiftung "Zugang für alle" lanciert Akademie für digitale Barrierefreiheit
Worldline und Wix lancieren E-Commerce-Lösung für Schweizer KMUs