U-Blox in Asien stark
Mit einem zweistelligen Umsatzwachstum und solidem Reingewinn hat U-Blox das Geschäftsjahr 2014 hinter sich gebracht. Der Hersteller ist auf einem weltweiten Expansionskurs.
Der Schweizer Chiphersteller U-Blox hat 2014 rund 270 Millionen Franken umgesetzt. Das entspricht einem Umsatzwachstum von 23 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Wie das Unternehmen mitteilt kamen knapp 48 Prozent des Gesamtumsatzes aus der Region Asien-Pazifik, dem nach Angaben von U-Blox stärksten Wachstumsmarkt. Der Reingewinn des Herstellers belief sich auf 34 Millionen Franken.
U-blox baut und vertreibt Computerchips für Wireless- und Bluetooth-Antennen sowie für Satellitennavigationssysteme, die in Mobilfunkgeräten, Autos, Flotten- und Güterverbänden eingesetzt werden. Mit dem diesjährigen Zukauf von Connect Blue und Anctor erweiterte das Unternehmen sein Portfolio um neue Kurzstreckenfunktechnologien.
ISE 2026: Die Pro-AV-Branche erhält einen Cybersecurity Summit
VBS verleiht Preis für "Cyber Start-up Challenge" an Pometry
Meta10 übernimmt "Databaar"-Rechenzentrum
Apple verkündet Rekordumsatz und optimistische Prognosen
Auch Vampire können vegan leben - sagt jedenfalls Morgan Freeman
KI-Modelle für Medikamentenentwicklung versagen bei der Physik
Nvidias Börsenwert knackt die Marke von 5 Billionen US-Dollar
Swiss Cyber Storm 2025: Thermitgranaten, Gig-Economy-Vandalen und ein klarer Aufruf
Cyberkriminelle nutzen Schwachstelle in Microsoft WSUS aus