Umbau bei SAP stösst auf Widerstand
Der Betriebsrat von SAP blockiert Stellenabbaupläne in Deutschland. Durch eine Umstrukturierung des Unternehmens sollen global drei Prozent der Stellen wegfallen.
Der Umstrukturierungsprozess bei SAP geht in Deutschland nicht geräuschlos vonstatten. Der Betriebsrat der Niederlassung in Walldorf hat die Gespräche über einen möglichen Stellenabbau für gescheitert erklärt, berichtet das Magazin "Der Spiegel".
Wie das Handelsblatt schreibt, will der Konzern vom Modell mit fest installierter Software zu einem Abo-Modell wechseln. In diesem Prozess sollen weltweit drei Prozent der 67'700 Stellen wegfallen. In Deutschland könnten hiervon 300 Mitarbeiter betroffen sein, wogegen sich der Betriebsrat mit Händen und Füssen wehrt. Der Konflikt soll durch ein Schlichtungsverfahren ab Mitte September beigelegt werden. Zu Stellenstreichungen in der Schweiz hat sich das Unternehmen bisher noch nicht geäussert.

Google-KI analysiert Satellitendaten aus aller Welt

Videokonferenz-Markt verzeichnet Wachstum trotz Unsicherheiten

OpenAIs neues KI-Modell halluziniert weniger und antwortet präziser

HR-Plattform Infoniqa erleidet einen Cyberangriff

Konica Minolta richtet IT-Geschäft neu aus

E-Novinfo lanciert neue Business Unit für grosse Unternehmen

Donald Trump fordert Rücktritt von Intel-CEO

Wie könnte man unseren kleinen, pelzigen Mitbewohnern bloss böse sein?

Sicherheitslücke gefährdet hybride Microsoft-Exchange-Umgebungen
