Interxion wird IT-Betreiber des Jahres
Interxion ist für seine Leistungsverbesserungen bei der Effizienz des Energieumsatzes ausgezeichnet worden.
Interxion ist bei der Verleihung der Green IT Awards vom 19. Mai in London als IT-Betreiber des Jahres ausgezeichnet worden, wie das Unternehmen heute mitgeteilt hat. Ausgezeichnet wurde Interxion für Leistungsverbesserungen bei der Effizienz des Energieeinsatzes, dem sogenannten PUE-Wert (Power Usage Effectiveness) im Betrieb von Rechenzentren.
Im Jahr 2000 entwickelte Interxion, der niederländische Anbieter von Rechenzentrumsdienstleistungen mit Schweizer Sitz in Glattbrugg, einen modularen Ansatz in den Bereichen Planung, Aufbau und Betrieb von Rechenzentren. Dieses modulare System macht es laut Interxion möglich, die installierte Infrastrukturleistung der IT-Auslastung anzupassen. Dadurch könne ein niedriger PUE-Wert erreicht werden.
Zudem arbeitet Interxion mit Green Grid zusammen, dem Uptime Institute und der Gemeinsamen Forschungsstelle der Europäischen Kommission für Nachhaltigkeit. Interxion will damit die neuesten Effizienzkennzahlen entwickeln, testen und festlegen und die Einführung des momentan gültigen freiwilligen Verhaltenskodexes für Rechenzentren unterstützen.

Die Verwaltung und die Offenheit

Cybersicherheit endet oft an der Unternehmensgrenze

Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen

Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen

Microsoft stellt Partnerstrategie für 2026 vor

AWS startet Marktplatz für KI-Agenten

Peach Weber zum Start der Sommerpause

Hier schaffen Schweizer Distributoren echten Value-Add

Die Redaktion macht Sommerpause
