STMicro kämpft mit schwacher Nachfrage
STMicro hat im zweiten Quartal dieses Jahres seinen Umsatz um 1,3 Prozent gesteigert, kämpft aber mit sinkender Nachfrage am Chipmarkt.
Der europäische Chiphersteller STMicro hat im zweiten Quartal dieses Jahres seinen Umsatz um 1,3 Prozent auf 2,57 Milliarden US-Dollar gesteigert. Der dadurch erzielte Gewinn beläuft sich auf 420 Millionen Dollar.
Für das laufende Quartal befürchtet STMicro allerdings einen Umsatzrückgang von bis zu fünf Prozent, wie das Unternehmen gestern mitgeteilt hat.
Probleme im Wireless-Geschäft
STMicro-Chef Carlo Bozotti sieht die Gründe für den Rückgang in der Naturkatastrophe in Japan und Wechselkursnachteilen. "Zusätzlich haben wir im Juni eine schwächere Nachfrage seitens unserer Hauptkunden erlebt, was unsere Wireless-Produkte betrifft."
"Auch haben wir Anzeichen dafür entdeckt, dass sich die Nachfrage nach Digital Consumer Products und Microcontrollern abschwächt. Das führt zu einem noch schwächeren Geschäftsausblick." An einigen Produktionsstätten sei die Chipherstellung bereits reduziert worden, wie Reuters berichtet.

Wie Dinosaurier wirklich ausgestorben sind

IT-Dienstleister Omicron holt neuen Security Solutions Architect an Bord

Elon Musk will gegen Apple klagen

AOC und MMD starten Partnerprogramm für Reseller

Wie KI und Nachhaltigkeit laut Green Hand in Hand gehen

Trend Micro feiert 20-Jahre-Jubiläum der Zero Day Initiative

SAP veröffentlicht 26 neue und aktualisierte Sicherheitspatches

Ransomware-Banden werden raffinierter - und gefährlicher

Cloudera lanciert private KI für Rechenzentren
