Kunden bevorzugen Low-End-Modelle
RIM fürchtet Einbussen
RIM befürchtet seine Quartalsziele zu verfehlen, da Kunden weniger seiner High-End-Smartphones kaufen.
Smartphones boomen, dennoch muss RIM seine Umsatzprognose für das laufende Quartal nach unten korrigieren. Grund sei das Kaufverhalten der Kunden.
Diese würden gemäss einer Unternehmensmitteilung vermehrt zu den günstigen Modellen greifen. Insgesamt könnten bis zu einer Million Geräte weniger ausgeliefert werden, fürchtet das Unternehmen.
Auch fielen die Entwicklungskosten für das RIM-Tablet, Playbook, höher aus als erwartet. Darum wird RIM vorraussichtlich weniger, als die erwarteten 5,2 Milliarden US-Dollar Mindestumsatz, im laufenden Quartal erwirtschaften.

Gemeinsames Produkt
PXL Vision und Skribble vereinen Identifikation und qualifizierte Signatur
Uhr

Bernhard Lachenmeier
Worldline ernennt neuen Schweiz-Chef
Uhr

Owl Kitty
Katzenfutterwerbung à la Jurassic Park
Uhr

IT für Finanz- und Luxussektor
Sword Group übernimmt Genfer IT-Dienstleister Bubble Go
Uhr

140 Einreichungen
Best of Swiss Apps 2025 geht in die Jurierung
Uhr

Was Kunden wollen
Was die SBB von ihren IT-Partnern erwarten
Uhr

Sicherheit für LLMs und KI-Agenten
Check Point kauft Zürcher KI-Start-up Lakera
Uhr

Standort Ludwigsburg
Unic übernimmt deutsche Digitalagentur Becklyn
Uhr

Digitale Souveränität für den Bund
Informatikzentrum des Bundes wird Cloud-Service-Broker
Uhr

Chinesische Shopping-Plattform
Schweizer Händler können auf Temu verkaufen – aber es gibt einen Haken
Uhr
Webcode
xGXWFtkU