WLAN im Garten
Der Anbieter für Netzwerklösungen, Devolo, hat neue WLAN Hot Spots vorgestellt. Die Adapter erweitern das WLAN-Heimnetz über Steckdosen und sollen so Surfen unter freiem Himmel ermöglichen.
Bei angenehmen, sommerlichen Temperaturen sitzt so mancher gern im Garten und geniesst die Sonne. Wer die Annehmlichkeiten der vernetzten Welt an diesem Ort der Entspannung nicht vermissen möchte, nimmt sein Tablet, Notebook oder Smartphone mit, um im Internet zu surfen. Devolo möchte mit seinem neusten Adapter das Freiluft-Surferlebnis unterstützen, wie das Unternehmen mitteilt.
WLAN aus der Steckdose
Der "dLAN 500 WiFi-Adapter" von Devolo soll das heimische Netzwerk auf den Garten erweitern. Der Hersteller setzt dabei nicht auf eine zentrale WLAN-Antenne, wie sie in gängigen Routern verbaut ist, sondern auf viele kleine WLAN-Zugangspunkte. Die Internetverbindung wird über das Stromnetz im Haus hergestellt.
Hierzu wird ein Adapter mit dem Router verbunden und in eine freie Steckdose gesteckt. Der zweite Adapter kann dann in eine beliebige andere Steckdose eingesteckt werden – idealerweise in der Nähe der Terrasse oder des Balkons.
Die Einrichtung des kabellosen Netzwerks erfolgt, nach Angaben von Devolo, innerhalb weniger Minuten und ohne Technikwissen. Die Adapter haben rückseitig ein Passwort vermerkt, welches bei der Verbindung mit den Endgeräten einmalig eingegeben werden muss. Weitere Adapter können die Konfigurationsdetails per Knopfdruck automatisch übernehmen.
Der "dLAN 500 WiFi-Adapter" ist im Fachhandel sowie online erhältlich und wird im Starter-Kit für 139,90 Franken angeboten. Ein einzelner Adapter als Ergänzung kostet 104,90 Franken. Ein Kit mit drei Adaptern ist für 199,90 Franken erhältlich.
Eis, Emotionen und jede Menge Energie
Cyberkriminelle setzen Opfer mit vermeintlich abgelaufenen ChatGPT-Abos unter Druck
Meta streicht rund 600 Stellen im Superintelligence Lab
Bexio kauft das Fintech-Unternehmen Kontera
Stadt Glarus schliesst Fachstelle Smart City und Informatik
Microsoft-KI erhält einen Avatar, chattet in Gruppen und merkt sich Wichtiges
Brack Alltron liefert neu günstiger und schneller
Die Schweiz positioniert sich für die digitale Zukunft
Wildix will Partner motivieren, über sich hinauszuwachsen