Cisco will Cariden übernehmen
Die Technik des Netz-Optimierers Cariden soll Ciscos nLight-Technik weiter voran bringen.
Netzwerkspezialist Cisco hat angekündigt, den Technologie-Anbieter Cariden zu übernehmen. Cariden ist spezialisert auf Netzwerkplanung, Design und Traffic-Management für Telekomanbieter.
Caridens Planungs- und Management-Tools für IP- und "Multi Protocol Label Switching"-Netzwerke sollen in Ciscos Service Provider Networking Group integriert werden. Cisco hofft mit der erworbenen Technik die hauseigene nLight-Technik für IP und optische Konvergenz zu verbessern, wie Cisco mitteilte.
Nach dem Abschluss der Übernahme würden auch die Mitarbeiter von Cariden in Ciscos Service Provider Networking Gruppe integriert. Um den Kauf abzuschliessen wird Cisco unter anderem 141 Millionen US-Dollar für Caridens Aktien bezahlen. Die Akquisition soll im zweiten Quartal von Ciscos Geschäftsjahr 2013 abgeschlossen sein.

Schrödingers Erbe verpflichtet

Cyberangriffe auf Schweizer Organisationen nehmen ab

John Wick in Resident Evil 4

194 Auszubildende starten bei Swisscom

Arcserve startet neues Partnerprogramm für MSPs

Crowdstrike lanciert Schutzlösung für menschliche und nicht-menschliche Identitäten

PPDS beruft Marketing-Chef und EMEA Commercial Head

Update: US-Regierung könnte sich an Intel beteiligen

Update: Auch Basel-Stadt baut seine E-Voting-Versuche aus
