Neue Back-up-Zertifizierung für Netapp-Partner
Netapp-Partner können sich jetzt für Back-up-Services aus der Cloud zertifizieren lassen. Interessierte Partner müssen sich einem Prüfkatalog mit über 100 Punkten stellen.

Netapp hat seine nach eigenen Angaben erste "Rundum-Zertifizierung" für Back-up-as-a-Service-Partner vorgestellt. Es sei ein Gütesiegel, das Kunden eine "konstante Servicequalität und höchste Datenschutzstandards" signalisiere, teilt Netapp mit.
Die IT-Experten von Netapp würden Partner, die sich zertifizieren lassen wollen, in verschiedenen Kategorien wie Service, Sicherheit und Technologie prüfen. Insgesamt umfasse der Prüfkatalog mehr als 100 Punkte, schreibt Netapp. Welche das genau sind, zeigt Netapp in einer Infografik.
Fünf Partner bereits zertifiziert
Das BaaS-Angebot von Netapp ist Teil der Data-Fabric-Strategie für den Aufbau hybrider Clouds, wie es in der Mitteilung weiter heisst. Service-Provider könnten mit der Zertifizierung ihr Portfolio durch "geprüfte Online-Back-up-Leistungen" erweitern.
Fünf Partner haben den Zertifizierungsprozess offenbar schon hinter sich. Netapp listet auf seiner Website Cortex, GIB Solutions, IT Point, Netcloud und Netsafe.

Swisscom liefert in der Schweiz das schnellste Mobilfunknetz

Update: Intime ChatGPT-Gespräche landen in Google – OpenAI reagiert

Der letzte Job der Welt

Globaler Smartphone-Markt schwächelt im zweiten Quartal 2025

Eraneos übernimmt die Schweizer Beratungsboutique Abaqon

Update: KI-Assistentin Mory erhält ein Upgrade und ein Preisschild

Update: Ransomware-Bande setzt Ingram Micro eine Frist

Globale Cybersecurity-Ausgaben übersteigen 200 Milliarden US-Dollar

Viewsonic lanciert 4k-LED-Display-Serie mit energieeffizientem Design
