Sunrise: Umsatz und Gewinn geschrumpft
Sunrise leidet unter niedrigeren Preisen im Mobilfunkgeschäft. Der Gesamtumsatz betrug im ersten Quartal 2013 486,5 Millionen Franken, 4,5 Prozent weniger als im Vorjahr. Der operative Gewinn ging um 7,1 Prozent auf 141,2 Millionen Franken zurück.
Sunrise hat im ersten Quartal 2013 weniger Umsatz und weniger Gewinn gemacht als im entsprechenden Vorjahreszeitraum. Den Grund dafür sieht das Unternehmen im tieferen Preisniveau und im härter gewordenen Marktumfeld, wie das Unternehmen in einer Mitteilung schreibt. Vor allem im Bereich der Mobilfunk-Abos nahm Sunrise trotz einem Zuwachs bei den Postpaid-Mobilekunden um 5,2 Prozent weniger ein. Der Umsatz ging um 4,5 Prozent auf 486,5 Millionen Franken zurück. Im entsprechenden Vorjahreszeitraum hatte Sunrise noch 509,3 Millionen Franken Umsatz gmacht. Gleichzeitig sank auch das operative Ergebnis (EBITDA) von 152 Millionen auf 141,2 Millionen (Minus 7,1 Prozent).
Libor Voncina, CEO von Sunrise, sagt zu den Ergebnissen für das erste Quartal 2013: "Das gebremste Wachstum im ersten Quartal 2013 ist in erster Linie auf die Preissenkungen im Mobile-Postpaid-Segment und auf das zunehmend härtere Marktumfeld zurückzuführen. Unser erfolgreiches IPTV-Angebot Sunrise TV, das neue Portfolio für Festnetz und Internet und unsere Mobilfunktarife Sunrise Now werden sich jedoch in Zukunft positiv auf das Wachstum auswirken."
Apples Siri denkt vielleicht bald mit Googles Gemini
Cyberkriminelle geben sich als Apple-Support aus
Schweizer Firmen investieren mehr in Cybersecurity - aber noch nicht genug
Metanet ernennt neuen Geschäftsführer
Update: Proton korrigiert falsche Daten in seinem Datenleck-Tool
Die Schar der Gamer in der Schweiz wächst
Aus dem elektronischen Patientendossier wird das elektronische Gesundheitsdossier
Cybersecurity kommt in Schweizer Chefetagen oft zu kurz
Wie moderne Security-Ansätze Ransomware-Angriffe verhindern