Polycom ernennt neuen EMEA-Chef
Polycom hat den ehemaligen Motorola-Manager Marco Landi an Bord geholt. Dieser soll für den Hersteller das Geschäft mit dem Channel und Endkunden ausbauen. Hierfür bringt er bereits einschlägige Erfahrung mit.
Der Spezialist für Kommunikationslösungen Polycom hat Marco Landi zum neuen Präsidenten seines EMEA-Geschäfts ernannt. Landi kommt von Zebra Technologies, dem früheren Motorola Solutions. Dort war er bereits als General Manager für den EMEA-Raum zuständig, wie Polycom mitteilt.
Landis Expertise liege speziell in der Schaffung von Wachstum auch unter schwierigen Marktbedingungen, lobt Peter Leav, Chief Executive Officer bei Polycom in dem Communiqué. In seiner neuen Funktion verantwortet Landi nach Angaben des Herstellers die regionale Vertriebsstrategie und deren Umsetzung. Landi soll etwa neue Strategien für verschiedene Märkte sowie für die Bereiche Channel, Marketing und Go-to-Market ausarbeiten.
Marco Landi folgt auf Bart de Vries. Dieser hatte als Interimspräsident das EMEA-Geschäft verantwortet, zusätzlich zu seinen Aufgaben als Vice President of Finance, Accounting and Sales Operations Polycom EMEA.
Cybersecurity kommt in Schweizer Chefetagen oft zu kurz
Captain Picard freundet sich langsam mit einem Minion an
Update: Proton korrigiert falsche Daten in seinem Datenleck-Tool
Wie moderne Security-Ansätze Ransomware-Angriffe verhindern
Metanet ernennt neuen Geschäftsführer
Die Schar der Gamer in der Schweiz wächst
Apples Siri denkt vielleicht bald mit Googles Gemini
Cyberkriminelle geben sich als Apple-Support aus
Schweizer Firmen investieren mehr in Cybersecurity - aber noch nicht genug