UPC Cablecom macht vorwärts
UPC Cablecom hat die Geschäftszahlen für das erste Quartal 2015 präsentiert. Der Telko legt bei Internet- und Mobilfunk-Kunden zu. Die Zahl der TV-Kunden ging hingegen zurück.
UPC Cablecom hat die Zahlen für das erste Quartal seine Geschäftsjahres 2015 veröffentlicht. Der Telko erwirtschaftete einen Umsatz von 331 Millionen Franken. Damit verbuchte der Konzern gegenüber der Vorjahresperiode ein Plus von 5,1 Prozent, wie UPC Cablecom mitteilt.
Die Tochtergesellschaft des britischen Medienkonzerns Liberty Global gewann im ersten Quartal 10'500 Internetkunden hinzu. Die Anzahl der Mobilfunkkunden stieg um rund 9600, wie aus der Mitteilung weiter hervorgeht. Diese Zahl dürfte nach der Öffnung des Mobilfunk-Angebots für nicht UPC-Cablecom-Kunden weiter steigen.
Im TV-Geschäft sank die Zahl der Kunden um 1,2 Prozent. Man werde die TV-Leistungen weiter ausbauen, wie es in der Mitteilung heisst. Bei den Businesskunden verbuchte UPC Cablecom 10'000 Neuabschlüsse.

Brack Alltron sucht "Director Engineering & Technology"

2025 erreichen globale Ausgaben für KI fast 1,5 Billionen US-Dollar

Cyberkriminelle fälschen "Miles & More"-Kreditkarten-Login

Mitte-Generalsekretärin wird Direktorin des Bakom

Ascom ernennt Interims-CEO

Viele Chefs entlassen Mitarbeitende wegen KI – nur wenige Angestellte wissen das

Spektakulärer Ausbruchskünstler zeigt, wie es geht

KI-Stellen verlangen wegen intensiven Wettbewerbs ein exzellentes Profil

Luzerner Datenschützerin kritisiert M365 in der Kantonsverwaltung
