IBM und Samsung forschen zusammen
IBM und Samsung arbeiten neu in der Basisforschung zu neuen Halbleiterprozesstechnologien zusammen. Die Forschungsergebnisse sollen die Marktbedeutung im mobilen Computing steigern.
IBM und Samsung haben ihre Zusammenarbeit bei der Basisforschung zu neuer Halbleitermaterialien, Herstellungsprozessen und weiteren Technologien bekanntgegeben.
Gemäss den Unternehmen sind essentielle Durchbrüche im Halbleiterbereich erforderlich, um Schritt halten zu können mit Technologietrends wie mobilem Web und Cloud Computing.
Die beiden Unternehmen wollen laut Medienmitteilung eine neue Halbleiterprozesstechnologie entwickeln, die in einer Vielzahl von Applikationen vom Smartphone bis hin zu künftigen Kommunikationsinfrastrukturen zum Einsatz kommen soll.
Weitere Steigerungen in der Siliziumleistung und die Reduktion von Stromverbrauch und Grösse sollen aus der gemeinsamen Aktivität resultieren, heisst es weiter.
Eine weitere Folge von "So erkennen Sie KI-Mogeleien"
"Wir orchestrieren die besten Hacker – menschlich wie maschinell "
Update: Pocketbook startet Verkauf von E-Paper-Kunstdisplays
IT-Recycling: Warum es sich lohnt und wie es funktioniert
Elovade erweitert Portfolio um Human-Risk-Management-Plattform
Ransomwaregruppe Clop nimmt Logitech ins Visier
Was Mitarbeitende der SBB am IT-Arbeitsplatz erwarten
Helltec Engineering und Dualstack bündeln Kräfte
Russische Hackergruppe Qilin greift Zürcher Bank an