Mac-freundlich, Mac-freundlicher, Schweiz
Die Schweiz ist gemäss einer Untersuchung des Anbieters von Webserver-Uptime-Dienstleistungen Royal Pingdom, das Land, in dem am häufigsten mit einem Mac gesurft wird.
Pingdom, ein Anbieter von Webserver-Uptime-Dienstleistungen hat in seinem Blog die weltweite Verbreitung von Mac-Computern untersucht. Dafür wählte Pingdom den Zeitraum Februar 2011 und wertete über drei Millionen Websites aus. Anhand der von StatCounter erfassten Daten liess sich erschliessen, wie viele Internetbenutzer das Betriebssystem Mac OS X installiert hatten.
Die Schweiz lag dabei mit 17,6 Prozent Marktanteil an der Spitze, gefolgt von Luxemburg mit 15,8 Prozent. Die USA belegt den dritten Platz mit 15,4 Prozent Mac-Surfern. Die "Top 10" vervollständigen die Länder Island, Kanada, Australien, Neuseeland, Norwegen, Dänemark und Singapur. In Asien, Afrika und Südamerika sind Mac-Surfer mit einem Anteil von unter zwei Prozent vertreten.

Kanton Neuenburg präsentiert seine E-Health-Strategie

Axians über Chancen und Grenzen von Everything-as-a-Service

Bund verlängert Verträge für "Public Clouds Bund"

Kritisches Denken wappnet uns gegen die Tücken der KI

Itesys beruft neuen Head of Service Operations

Boll Engineering verstärkt Vertrieb mit neuer Channel-Account-Managerin

Update: Staatsanwaltschaft untersucht Datenleck in Zürcher Justizbehörde nicht weiter

Swissbit beruft neuen CEO

Empa-Roboter liefert grössten offenen Datensatz für Batterieforschung
