Apotheker greift durch
Ann Livermore wechselt in den Verwaltungsrat, weitere Manager werden zukünftig direkt an den Chef rappotieren. - HPs CEO Léo Apotheker greift durch.

Seit er im November im Amt ist, sorgt HPs CEO Léo Apotheker für Aufsehen. Neben dem Itanium-Streit mit Oracle gibt es immer wieder personelle Veränderungen beim weltgrössten PC-Hersteller. Beispielsweise wurde Thomas Hogan als Leiter für Enterprise Business Sales und Marketing durch Jan Zadak ersetzt. Diese Woche hat das Unternehmen erneut Wechsel im oberen Management verkündet.
So wurde Ann Livermore in den Verwaltungsrat berufen. Livermore blickt auf rund dreissig Jahre HP-Erfahrung zurück und wurde bereits mehrfach als Unternehmenschefin gehandelt - ging jedoch stets leer aus. Neben ihrem Posten im Verwaltungsrat wird sie ihren ehemaligen Verantwortungsbereich Enterprise Services weiterleiten, bis ein Nachfolger gefunden ist.
Die Manager Dave Donatelli, verantwortlich für Enterprise Servers, Bill Veghte, zuständig für Software und Jan Zadak werden ab sofort direkt an Apotheker berichten.
Der HP-Chef wolle auch den administrativen Bereich rationalisieren, wie das Unternehmen weiter schreibt. Der Rationalisierung fallen der Chief Administration Officer Pete Bocian und HPs CIO Randy Mott zum Opfer. Die beiden Manager werden das Unternehmen verlassen. Während für Mott ein Nachfolger gefunden werden soll, wird Bocians Posten nicht neu besetzt.

Schrödingers Erbe verpflichtet

Arcserve startet neues Partnerprogramm für MSPs

Crowdstrike lanciert Schutzlösung für menschliche und nicht-menschliche Identitäten

AlpineAI muss SwissGPT umbenennen

PPDS beruft Marketing-Chef und EMEA Commercial Head

Update: Auch Basel-Stadt baut seine E-Voting-Versuche aus

Update: US-Regierung könnte sich an Intel beteiligen

John Wick in Resident Evil 4

194 Auszubildende starten bei Swisscom
