25 Jahre Wortmann AG
Die deutsche Wortmann AG ist einer der letzten grossen Computer-Assemblierer Deutschlands. Mit einer treuen Gefolgschaft aus dem IT-Fachhandel trotzt das Unternehmen der Übermacht der grossen PC-Unternehmen. Kürzlich feierte Wortmann 25 Jahre Jubiläum. Es kamen 2800 Gäste.




Rund 2800 Gäste aus dem In- und Ausland kamen Anfang September ins ostwestfälische Hüllhorst, um gemeinsam mit dem Firmengründer und Vorstandsvorsitzenden Siegbert Wortmann das 25-jährige Unternehmensjubiläum mit einer Hausmesse, einem zünftigen Oktoberfest und einem Tag der offenen Tür zu feiern. Zudem zeigten 40 Aussteller die Neuheiten aus ihrem Sortiment. Für Unterhaltung sorgten ein Hubschrauberrundflug, Bodyflying und Überraschungsstargast Mike Krüger, der mit Wortwitz, Schlagfertigkeit und Musikinterpretation das Publikum für sich begeisterte.
"Wir trotzen den Grosskonzernen", sagte Siegbert Wortmann in seiner Festrede in Anspielung auf eine Statue des gallischen Häuptlings Majestix, die ihm von einem Kunden zum Jubiläum geschenkt worden war. "In gewisser Weise ist die Wortmann AG in der Tat wie das kleine Gallierdorf, das sich gegen die römische Übermacht zur Wehr setzt."
So klein ist Wortmann heute allerdings nicht mehr. Mit zirka 400 Millionen Euro Umsatz ist das Unternehmen nach eigenen Angaben eines der erfolgreichsten unabhängigen deutschen IT-Unternehmen. Als Distributor und Hersteller bedient Wortmann mit ihren etwa 400 Mitarbeitern rund 7000 Fachhändler und Systemhäuser in ganz Europa.

KI-Integration bleibt für Entwicklungsleiter herausfordernd

Swisscom lanciert SASE-Lösung Beem

Captain Kirk besiegt Computer mithilfe von Logik

So erkennt man Fake-Angebote

Bakom sucht Leitung für Gruppe "Cyber"

Broadcoms VMware-Lizenzmodell steht in der Kritik

So ready ist der Schweizer Channel für KI und Security

Sunrise sichert Finanzierung durch Anleihe

Europol und Microsoft zerschlagen Lumma Stealer
