Spigraph kauft Alos
Spigraph kauft das schweizerisch-deutsche Unternehmen Alos. Die neue Firmengruppe sichert sich somit den zweiten Platz am Dokumentmanagement-Markt.
Das französische Unternehmen Spigraph, Anbieter von Dokumentenerfassung, hat die Übernahme des schweizerischen und deutschen Familiengruppenunternehmens Alos, eine auf den Vertrieb von Dokumentenerfassungs- und Dokumentenmanagement-Lösungen spezialisierte Firmengruppe, bekannt gegeben.
Laut einer Mitteilung steht die neue Firmengruppe nun gegenüber seinen Konkurrenten am Markt auf dem zweiten Platz und ist mit einem Team von 230 Mitarbeitern im Bereich Dokumentendigitalisierung in mehr als sieben Ländern in Europa und Nordafrika vertreten, unter anderem in Frankreich, Deutschland und der Schweiz. Ziel ist es nun, Marktführer zu werden und somit die erstplatzierte Konkurrentin am Markt, die deutsche Kofax, zu überholen, wie Geschäftsführer Thomas Schaeppi auf Anfrage mitteilt.
Die Geschäftstätigkeiten beider Gruppen weisen laut Spigraph grosse Ähnlichkeiten auf, die es ihnen ermöglichen, den Service und die Beziehungen mit ihren Geschäftspartnern weiter zu vertiefen. Laut Stephan Kopp, Präsident und Vertreter der veräussernden ALOS-Aktionäre, sei der Zusammenschluss der beiden Unternehmen angesichts der grossen kulturellen Nähe "offensichtlich und logisch", wie in einer Mitteilung steht.

Bechtle stellt neuen Schweiz-Chef vor

Wie Cyberkriminelle über Tiktok Clickfix-Attacken durchführen

Anthropic bringt Claude Code ins Web

BACS schärft Phishing-Sinn von Jugendlichen

Deepcloud lanciert Echtzeitprüfung von digitalen Signaturen

Diese strategischen Tech-Trends prägen die kommenden 5 Jahre

Adecco und Microsoft lancieren KI-Lernprogramm

Deutsches SAP-Beratungshaus expandiert in die Schweiz

Wenn Englisch sogar für Muttersprachler unerklärbar ist
