Fritzboxen räumen ab
Die Fritzboxen 7490 und 7272 von AVM sind die Testsieger bei der Stiftung Warentest. Sie setzten sich mit den Noten 1,6 respektive 1,8 und dem Prädikat "gut" durch.
AVM hat mit seinen Fritzboxen bei der deutschen Stiftung Warentest gleich zweimal abgeräumt. Das Modell Fritzbox 7490 setzte sich bei einem Vergleich von 10 Routern in der Kategorie VDSL und ADSL mit der Note 1,6 ("gut") durch. Bei den ADSL-Routern bekam die Fritzbox 7272 mit der Wertung 1,8 ("gut") die beste Note, teilt das Unternehmen mit.
Laut Tester-Meinung konnten die Fritzboxen in den Bereichen Datentransfer, Vielseitigkeit und Sicherheit punkten. Positive Erwähnung fand die einfache Bedienbarkeit. Bereits beim letzten Test aus dem Jahr 2012 schnitten die Fritzboxen sehr gut ab. Damals gewannen sie auch in der Kategorie Kabel. Der ausführliche Test kann auf der Webseite der Stiftung Warentest bezogen werden.

HR-Plattform Infoniqa erleidet einen Cyberangriff

OpenAIs neues KI-Modell halluziniert weniger und antwortet präziser

Videokonferenz-Markt verzeichnet Wachstum trotz Unsicherheiten

Donald Trump fordert Rücktritt von Intel-CEO

Konica Minolta richtet IT-Geschäft neu aus

KI-Gefahren stärken Europas Cybersicherheitsmarkt

Wie könnte man unseren kleinen, pelzigen Mitbewohnern bloss böse sein?

Sicherheitslücke gefährdet hybride Microsoft-Exchange-Umgebungen

E-Novinfo lanciert neue Business Unit für grosse Unternehmen
