Good Technology überarbeitet Channel-Programm
Good Technology will seine Partner fördern. Der Spezialist für Mobility-Lösungen rief ein neues Informations- und Trainingsprogramm ins Leben. Zwei Partner machen schon mit.
Good Technology hat ein globales Weiterbildungsprogramm für seine Partner gestartet. Wie das US-Unternehmen mitteilt, unterstützt die Initiative den Channel mit zusätzlichen Ressourcen. Mit diesen sollen Partner das Wachstum der Unternehmensmobilität in ganz Europa adressieren können.
Partner würden mit dem neuen Programm vom gleichen Training und den gleichen Fördermassnahmen wie das Vertiebsteam von Good profitieren. "Wir erneuern und stärken unser Partnerprogramm mithilfe finanzieller und aktiver Mittel für unsere strategischen Partner", lässt sich John Taylor, Vice President of Worldwide Channel Operations bei Good Technology, in der Mitteilung zitieren. Mit dem neuen Programm könne Good den Partnern einen "echten Mehrwert" an die Hand geben und mit ihnen gemeinsam Wachstumschancen im Markt nutzen.
Letzte grössere Änderung im vergangenen September
Mit sogenannten "Champion"-Programmen will Good zudem gute Leistungen anerkennen und Verkäufe anregen. Im Rahmen dieser Programme verspricht Good zusätzliche Unterstützung bei Marketing und Weiterbildungen.
Die letzte grössere Änderung am Partnerprogramm hatte das Unternehmen im vergangenen September vorgenommen. Damals ergränzte Good das Programm um "Margin Rewards".
Partner können seither Credits für ihre Leistungen generieren und diese für Neugeschäfte einsetzen. Taylor bezeichnete die Neuerung als eine "der besonders spannenden Komponenten unseres umfassenden Plans, die Rentabilität unserer Partner zu steigern".

Was Versicherungen, Behörden und die Armee in der Cybersicherheit umtreibt

Sind Robben auf dem Weg, sich zu Walen zu entwickeln?

Adobe führt KI-Agenten fürs Marketing ein

Adfinis feiert 25-Jahre-Jubiläum

Die Swiss Cyber Security Days und die IT-SA verbandeln sich

Phisher geben sich - mal wieder - als Swisscom aus

Swissborg meldet Diebstahl von 41 Millionen US-Dollar in Krypto

Exclusive Networks Schweiz baut Team aus

Google startet kostenlosen Datentransfer zwischen Clouds
