Für dreizehn Sannermodelle
Kostenlose Mac-Software von Kodak Alaris
Kodak Alaris hat die Plattformunterstützung seiner Dokumenten- und Fotoscanner erweitert: Seit heute bietet Kodak kostenlos Mac-Software für die Scanner an.

Seit heute bietet Kodak kostenlos Mac-Software für seine Dokumenten- und Fotoscanner an. (Quelle: Apple)
Seit heute bietet Kodak kostenlos Mac-Software für seine Dokumenten- und Fotoscanner an. (Quelle: Apple)

Jeff Clarke wurde zum neuen CEO von Kodak gewählt. (Quelle: Kodak)
Jeff Clarke wurde zum neuen CEO von Kodak gewählt. (Quelle: Kodak)
Kodak Alaris bietet jetzt Mac-Treiber für dreizehn seiner Dokumenten- und Fotoscanner an. Zudem können Mac-Anwender die Verwaltungssoftware Presto Page Manager 9 von Newsoft kostenlos über die Kodak-Webseite herunterladen, wie Kodak mitteilt.
Kodaks Bildverarbeitungstechnologie Kodak Perfect Page ist Teil des Softwarepakets. Die Technologie soll für stets qualitativ hochwertige Bilder sorgen, selbst bei problematischen Originaldokumenten.
Für folgende Scanner von Kodak Alaris sind jetzt Mac-Treiber verfügbar:
- Workgroup: Kodak Scanmate i940, i1150, i1180 sowie die Kodak i2000-Serie
- Abteilung: Alle Scanner der Kodak i3000-Serie
- Fotoscanner: Kodak Picture Saver PS50 und PS80

"ChatGPT Atlas"
Jetzt lanciert auch OpenAI einen KI-Webbrowser
Uhr

Drittanbieter-Cookies
Update: Google beerdigt Privacy Sandbox
Uhr

Mangelnde Governance
As-a-Service-Modelle: Capgemini warnt vor steigenden Kosten
Uhr

Für mehr Kostentransparenz
Semas IT startet Flatrate-Modell für IT-Services
Uhr

Personalisierte Geldfallen
Wie Betrüger Twint-User im Halbschlaf erwischen
Uhr

Studienautoren sind besorgt
Nein, KI ist noch immer keine vertrauenswürdige Newsquelle
Uhr

Patch seit August verfügbar
Cyberkriminelle nutzen Lücke in Adobe Experience Manager Forms aus
Uhr

UHD-Signage QHFX auf 115 Zoll
Samsung stellt seinen grössten LCD-Bildschirm vor
Uhr

Die Macken der Map-Apps
Wenn Navigations-Apps Menschen wären
Uhr

Auf Kosten des Armeebudgets
Update: Nationalratskommission unterstützt Forderung nach mehr Mitteln fürs BACS
Uhr
Webcode
bKUNbR2b