E-Fon will abhörsichere Telefonie anbieten
Seit der Snowden-Affäre steigt das Bedürfnis nach mehr Sicherheit in der Kommunikation. Das haben auch die Hersteller erkannt. E-Fon bietet ab September abhörsicheres Telefonieren an.
Der VoIP-Anbieter E-Fon bietet ab September eine Verschlüsselung für VoIP-Gespräche an. Die Pro-Secure-Lösung von E-Fon soll Benutzer im In- wie im Ausland vor dem Abhören schützen, teilte E-Fon mit. Die Lösung soll sich insbesondere dann auszahlen, wenn Datenverbindungen unzureichend gesichert sind, wie etwa bei der Nutzung öffentlicher Hot Spots.
Um Pro Secure einzusetzen muss das entsprechende Gerät umkonfiguriert werden. Dafür benutzt E-Fon ein Verschlüsselungsverfahren. Auch auf Mobiltelefonen kann die Pro Secure verwendet werden. Hierfür bietet E-Fon die App Groundwire an.
E-Fon verlangt für das sichere Telefonieren vier Franken pro Monat.
Bechtle bestimmt neuen CEO
"Wir orchestrieren die besten Hacker – menschlich wie maschinell "
FFHS lanciert CAS für KI-gestützte Softwareentwicklung
Littlebit expandiert nach Köln
Salt öffnet in Bern Türen zu seinem vierten Flagship-Store
Cyberkriminelle nehmen 2025 digitale Identitäten ins Visier
Wenn der Pilot der Billigairline eine ehrliche Durchsage macht
Huawei Connect Madrid 2025 – Europas digitale und grüne Transformation wird greifbar
Update: Zürcher Stimmvolk entscheidet über Recht auf digitale Integrität