Dividende für Ascom-Aktionäre
Die Ascom-Gruppe hat 2010 den Gewinn um einen Drittel steigern können und schüttet erstmals wieder eine Dividende aus.
Der Technologiekonzern Ascom hat ein erfolgreiches Geschäftsjahr hinter sich. Der Reingewinn betrug 32,5 Millionen Franken und lag somit um einen Drittel über dem Vorjahreswert. Das Unternehmen zahlt angesichts dieser positiven Entwicklung erstmals seit fünf Jahren eine Dividende in der Höhe von 0,25 Franken pro Aktie aus. Der Umsatz stieg währungsbereinigt um 9,5 Prozent auf 571,2 Millionen Franken.
Besonders gut liefen gemäss Geschäftsbericht die beiden Divisionen Wireless Solutions und Network Testing. Der Umsatz von Wireless Solutions wuchs um 6,7 Prozent, währungsbereinigt um 11,6 Prozent. Network Testing verzeichnete ein organisches Wachstum von 11,1 Prozent.
Ende 2010 hatte die Ascom-Gruppe Auftragseingänge in der Höhe von 575,1 Millionen Franken, was währungsbereinigt 15,2 Prozent über dem Vorjahreswert liegt.

Cyberkriminelle bieten Live-Deepfakes zu Spottpreisen an

Wie Technologie und Politik die Cloud prägen

Proofpoints KI‑Agenten überwachen Mitarbeitenden‑Kommunikation in Echtzeit

Whatsapp führt Übersetzungsfunktion ein

Swisscom will womöglich Hunderte IT-Jobs ins Ausland verlagern

OpenAI, Oracle und Softbank planen fünf KI-Rechenzentren

Update: KIS-Zuschlag des Unispitals Zürich stösst auf Widerstand

Wenn alle Tiere rund wären

Falsche NCSC-Mitarbeitende lauern Anlagebetrugsopfern auf
