Brack.ch integriert mobile Bezahllösung
Brack.ch setzt auf Mobile Payment mit Twint. Online und an Abholschaltern können Kunden nun mit der App bezahlen.
Brack.ch hat eine weitere Bezahloption eingeführt. Neu haben Kunden die Möglichkeit, mit der App Twint zu zahlen, wie der Fachhändler mitteilt. Brack.ch unterstützt die App online und an seinen Abholschaltern in Mägenwil und Willisau.
Bei uns könnt Ihr jetzt auch mittels TWINT bezahlen. Zur Einführung schenkt die @TWINT_AG Neukunden 10.– Guthaben. https://t.co/itPDP15Kp3
— Brack.ch (@brack) February 9, 2016
"Wir möchten unseren Kundinnen und Kunden bei Brack.ch grösstmögliche Flexibilität bei der Bezahlung ihrer Onlinekäufe ermöglichen", sagt Brack-CEO Markus Mahler. "Deshalb erweitern wir das Angebot durch Twint. Über die App können sie schnell, bequem und unkompliziert bezahlen."
Für Twint benötigt der Kunde keine Kreditkarte. Der Nutzer muss zunächst die App herunterladen und anschliessend das gewünschte Guthaben hochladen. Twint ist für Android und iOS verfügbar.

Microsoft lanciert seine ersten eigenen KI-Modelle

TD Synnex und Qlik erschliessen DACH-Markt

Schweizer KMUs hinken digitalen Erwartungen ihrer Kunden hinterher

Swissquote fördert Cybersecurity-Forschung an der ETH Zürich

Telko-Rankings: Die Grossen schwächeln, die Kleinen punkten

KI beeinflusst Investitionen in Cybersicherheitslösungen

Pingu und seine krassen Cousins - wer kennt Sie nicht?

Pocketbook übernimmt belgischen E-Paper-Spezialisten Ionnyk

Vom schweren Weg zur digitalen Souveränität
