Im Raum EMEA
Cloud-Infrastruktur knackt Milliarden-Grenze
Der EMEA-Markt für Cloud-Infrastrukturen hat im ersten Quartal 2015 erstmals einen Umsatz von über 1 Milliarde US-Dollar erreicht. Das Wachstum soll anhalten.
Die Ausgaben für Cloud-Infrastruktur im Raum EMEA sind in ersten Quartal 2015 um 16 Prozent auf knapp über eine Milliarde US-Dollar gestiegen. Zählt man die traditionelle IT-Infrastruktur hinzu, kommt man auf einen Umsatz von 5,16 Milliarden Dollar, wie IDC mitteilt.
Wachstumstreiber war die Public Cloud. Der Bereich wuchs gemäss Mitteilung um 30 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Bis 2019 sollen die Ausgaben für Cloud-Infrastruktur auf 12 Milliarden Dollar steigen.

Swiss AI Impact Report 2025
Führungskräfte setzen auf KI – Mitarbeitende hinken hinterher
Uhr

Studie der Uni Stanford
KI verdrängt die Jungen vom Arbeitsmarkt
Uhr

Thomas Baggenstos im Podium Managed Services
Baggenstos über Chancen und Grenzen von Everything-as-a-Service
Uhr

Vier neue Köpfe
Isolutions erweitert seinen Partnerkreis
Uhr

SMS-Phishing
Cyberkriminelle nutzen Messaging-Protokolle für neue Betrugsmasche
Uhr

Avenir Group
Abacus gewinnt Vertriebspartner für HR-Software Umantis
Uhr

"PromptLock"
Eset entdeckt KI-gesteuerte Ransomware
Uhr

Amtsanmassung
Kriminelle verteilen Bussen im Namen der Polizei
Uhr

Götz Ardey
Skyguide bestätigt CTO im Amt
Uhr

Paraceratherium - grösser geht es vermutlich nicht mehr für Säuger
Das wohl grösste Säugetier, das es jemals gab oder geben wird
Uhr
Webcode
3440