5 Partnerkategorien

Shinrai: Oki lanciert neues Partnerprogramm

Uhr

Oki hat sein Channelprogramm neu aufgelegt. Künftig werden alle Partnerprogramme unter einem Dach vereint. Mit "Shinrai" bietet Oki allen Fachhändlern in Europa die gleichen Bedingungen.

Der Druckerhersteller Oki hat ein neues Programm für seine Fachhandelspartner angekündigt. Mit Shinrai, der japanischen Bezeichnung für Treue, Loyalität und Erfolg, will Oki neue Geschäftsmöglichkeiten erschliessen und nachhaltige Erfolge schaffen, teilte der Druckerhersteller mit.

Fünf Kategorien

Zu den verschiedenen Komponenten des Programms zählen Unterstützung bei Marketing und Vertrieb sowie technische Schulungen für die Partner.

Der Partnerstatus basiert auf dem jeweiligen Businessmodell des Partners und ist abhängig von der Zusammenarbeit des Fachhändlers mit Oki. Der Hersteller teilt seine Partner in fünf Kategorien ein: Premium, Executive, Business, E-Commerce und BMO. Je höher ein Partner in dieser Hierarchie steht, desto mehr Unterstützung und Boni winken ihm.

Persönliche Ansprechpartner und Geschäftsziele

Grundsätzlich erhalten alle Partner eine Registrierungsurkunde, die sie als autorisierte Partner ausweist. Ergänzt wird der Support durch einen persönlichen Ansprechpartner bei OKI. Premium-, Executive-, E-Commerce- und BMO-Partner sollen zusätzlich einen Vertrag erhalten, in dem je nach Partnerstufe Verkaufsziele festgelegt werden.

Bisher bot Oki verschiedene, parallel laufende Partnerprogramme auf lokaler Ebene an. Das neue europaweite Programm unterstreiche die zentrale Bedeutung, die der Channel für Oki habe, erklärt Walter Briccos, Geschäftsführer von Oki Schweiz, in dem Communiqué. "Mit den vielen Tools, Schulungen und Bonusmöglichkeiten gibt Oki jedem Händler die nötige Unterstützung an die Hand, die er benötigt, um bestehende Kunden zu betreuen und neue Geschäftsfelder zu entwickeln", sagte Briccos weiter.

Webcode
XcKSLBto