"Um alle Kundenwünsche zu erfüllen"
Letzte Runde für HPs Touchpad
Überrascht vom Verkaufserfolg seines Tablets will HP noch eine letzte Charge produzieren.
Sechs Wochen nach Markteinführung hatte HP sein Betriebsystem WebOS mitsamt Tablet begraben. Daraufhin wurde der Taschencomputer zu Preisen um die 100 US-Dollar angeboten. Prompt stellte sich der gewünschte Erfolg ein - das TouchPad verkaufte sich wie geschnitten Brot.
HPs Management gab sich überrascht: "Die Geschwindigkeit mit der es aus den Lagern verschwand war erstaunlich", zitiert Reuters eine Unternehmenssprecherin. Daher habe sich der PC-Hersteller entschlossen eine letzte Charge herzustellen um, wie es heisst, alle Kundenwünsche zu erfüllen. Wie viele Tablets HP produzieren wird, ist, wie der Verkaufspreis, noch nicht bekannt.

"Sophia" bietet Hilfe bei häuslicher Gewalt
Berner Chatbot gewinnt KI-Preis der Uno
Uhr

Missbrauch der Benutzeroberfläche
Neue Android-Technik trickst Nutzer aus
Uhr

Zulassen, blockieren, oder kassieren
Cloudflare legt KI-Crawlern Steine in den Weg
Uhr

Studie von NordVPN
User unterschätzen Risiken von Biometrie und QR-Codes
Uhr

"AGOV"-Umstellung macht Probleme
Update: Kanton Bern verlängert Frist für Steuererklärung wegen holprigem Behörden-Login
Uhr

Freiwilliger Leitfaden
Experten entwickeln KI-Verhaltenskodex für EU-Kommission
Uhr

Notausgang Richtung Auenland
Sicherheitsdemo im Middle-Earth-Stil
Uhr

Agent statt Browser
Perplexity lanciert KI-Browser Comet
Uhr

Angebot für Bestandskunden
Sunrise lanciert Reise- und Cyberversicherung
Uhr

Änderungen treten erst 2027 in Kraft
Zürcher Regierungsrat verschiebt Einführung elektronischer Verwaltungsverfahren
Uhr
Webcode
n3ujJSts