Cisco baut Netzwerk-Portfolio aus
Mit neuen Routern und Switches sowie einer neuen Netzwerkarchitektur will Cisco schnellere Anwendungen und Services ermöglichen. Das erste von insgesamt sechs neuen Geräten ist bereits verfügbar. Der Rest folg ab Juli respektive November dieses Jahres.
Um dem Trend zu Cloud und Mobile gerecht zu werden, baut Cisco sein Portfolio für automatisierte Netzwerke aus. Der Netzwerkdienstleister führt zu diesem Zweck aktualisierte Catalyst Switche und Integrated Services Router ein. Daraus sollen sich leistungsfähige und vollständig programmierbare Netzwerklösungen für Unternehmen ergeben, wie aus der Pressemitteilung hervorgeht.
Neben den Switches und Routern soll die "Cisco One Enterprise Networks Architecture" die gesamte Netzwerkinfrastruktur programmierbar und so Zentrale und Filialen von Unternehmen agiler und leistungsfähiger machen.
Kernelement der neuen Architektur ist das "One PK API Toolkit". Damit sollen Entwickler in der Lage sein, netzwerkbasierte Anwendungen zu erstellen, welche Geschäftsprozesse unterstützen. Im Laufe der nächsten 12 Monate will Cisco "One PK" für das gesamte Routing- und Switching-Portfolio verfügbar machen.
Sechs neue Switche und Router
Die neue Produktpalette umfasst drei neue Switche, eine Erweiterung für modulare Zusatzswitche und zwei neue Router: Den Cisco Catalyst 6807-XL Modular Switch für zentrale Backbones. Dieser ist optimiert für 10/40/100 Gbit/s und besitzt ein modulares 7-Slot-, 10-Rack-Einheiten Chassis mit bis zu 880 Gbit/s pro Slot und 11,4 TB pro Port. Der Cisco Catalyst 6880-X semi-fixed Switch ermöglicht 10 Gbps Services für kleine und mittlere Unternehmen. Er ist ein 3-Slot-, 4-RE-Switch mit 16 festen 10 Gbit/s Port-Supervisoren und vier halben Slots für optionale 10 Gbit/s oder 40 Gbit/s Linecards, die bis zu achtzig 10 Gbit/s Ports oder zwanzig 40 Gbit/s Ports unterstützen.
Der Cisco Catalyst 6800ia Instant Access Switch bietet programmierbare "One-Touch-Installationen" für Campus-Anwendungen auf Basis des Catalyst 6000, indem er Access Switche verschiedener Orte in einem erweiterten Switch virtuell zusammenfasst. Er enthält auch alle Funktionen der Catalyst-6800- und 6500-Switche für Zugangsnetzwerke. Die Cisco 4500E Supervisor Engine 8E erweitert die modularen Zugangsswitche mit Unified Access und dem vollständig programmierbaren Cisco UADP ASIC, wodurch Chassis-basierte Switche noch ähnlichere Funktionen für drahtlose und kabelgebundene Netzwerke bieten.
Geschwindigkeiten wie in der Zentrale
Der Cisco Integrated Services Router (ISR) 4451-AX erweitert die Filiallösungen mit einer bis zu 2-Gigabit-Performance und einem flexiblen Kaufmodell. IT-Experten könnten damit Anwendungsdienste in wenigen Minuten installieren. Zudem enthält der Router eine native WAN-Optimierung mit Service-sensitiver Datenebene, um in Filialen Geschwindigkeiten wie in der Zentrale zu ermöglichen. Der Cisco Aggregation Services Router (ASR) 1000-AX bietet Anwendungsservices für die WAN-Aggregation, indem er Applikationstransparenz und -kontrolle sowie App Nav mit Virtual Wide Area Application Services (vWAAS) in häufige Kundenkonfigurationen integriert.
Verfügbarkeit
Der Cisco ISR 4451-AX ist ab sofort verfügbar, der ASR 1000-AX und die 4500E Supervisor Engine 8E ab Juli dieses Jahres. Die Catalyst 6800 Switch Serie erscheint ab kommenden November.

Update: Auch Basel-Stadt baut seine E-Voting-Versuche aus

Cyberangriffe auf Schweizer Organisationen nehmen ab

AlpineAI muss SwissGPT umbenennen

Crowdstrike lanciert Schutzlösung für menschliche und nicht-menschliche Identitäten

John Wick in Resident Evil 4

Arcserve startet neues Partnerprogramm für MSPs

194 Auszubildende starten bei Swisscom

PPDS beruft Marketing-Chef und EMEA Commercial Head

Schrödingers Erbe verpflichtet
