IBM protestiert gegen Vertrag von CIA und Amazon
IBM hat Protest gegen einen Vertrag der CIA mit Amazon eingelegt. Hintergrund ist eine Cloud-Infrastruktur.

IBM stemmt sich gegen einen Vertrag zwischen der CIA und Amazon Web Services für den Aufbau einer Cloud. Die Cloud solle dazu dienen, Big Data im Nachrichtendienst einzusetzen, wie verschiedene Medien unter Berufung auf das Branchenportal FCW berichten.
Der Vertrag wurde im März bekannt. Allerdings wurde er weder von der CIA noch von Amazon selbst bestätigt, jedoch indirekt durch den Protest von IBM. Wie diese Woche bekannt wurde, reichte der IT-Konzern offiziell Beschwerde ein und legte zusätzlich ein eigenes Angebot vor, das berücksichtigt werden soll. Wenn die amerikanische Finanzbehörde dem Protest von IBM stattgeben wird, muss die CIA den Vertrag neu ausschreiben.
Insgesamt soll das Auftragsvolumen des CIA-Deals 600 Millionen Dollar betragen und sich über eine Laufzeit von zehn Jahren erstrecken.

Ransomware-Banden werden raffinierter - und gefährlicher

Finanzchefs stecken ein Viertel ihres KI-Budgets in Agenten

Die Abgründe des George Jetson

Zürcher Onlineportal für die Unternehmenssteuererklärung geht online

Perplexity bietet 34,5 Milliarden US-Dollar für Google Chrome

Trend Micro feiert 20-Jahre-Jubiläum der Zero Day Initiative

Hacker stehlen Zehntausende Reisedokumente von Hotelgästen in Italien

Claude Sonnet 4 verarbeitet jetzt bis zu 1 Million Tokens

Kanton Solothurn gründet Geschäftsbereich für Innovation und Technologie
