HP Enterprise macht ersten eigenen Schritt
Das künftige Unternehmen Hewlett Packard Enterprise hat in den USA seinen ersten Jahresbericht vorgelegt. Damit machte das Unternehmen den ersten Schritt in Richtung Selbstständigkeit.
Hewlett Packard Enterprise hat sich formell registriert, wie HP mitteilt. Das künftige Unternehmen, das aus der Spaltung von HP hervorgehen wird, hat in den USA beim Securities and Exchange Commission (SEC) mit dem Form-10-Formular die benötigten Papiere eingereicht.
Beim Form 10 handelt es sich um einen normierten, schlichten Jahresbericht. Sämtliche in den USA beheimateten Unternehmen müssen diesen Bericht jährlich vorweisen. Gemäss Mitteilung weist der eingereichte Bericht einen geschätzten Umsatz von 55 Milliarden US-Dollar für das Geschäftsjahr 2014 vor.
Keine Konkurrenz unter den HPs
Wie im Formular steht, vereinbarten die künftigen Unternehmen HP Inc und Hewlett Packard Enterprise sich nicht gegenseitig zu konkurrieren – zumindest nicht während den ersten drei Jahren nach der Trennung. Auch sollen sie darauf verzichten, sich die Mitarbeiter gegenseitig abzuwerben.
Die Spaltung sei noch immer auf Kurs und soll im November 2015 erfolgen, sagt Meg Whitman, CEO von HP und der künftige CEO von Hewlett Packard Enterprise. "Ich bin heute stärker davon überzeugt als je zuvor, dass diese Spaltung zwei überzeugende Unternehmen hervorbringen wird", sagt Whitman "die beide auf dem Markt gut positioniert sind und so Mehrwert für unsere Aktionäre generieren können."

KI-Suche listet betrügerische Telefonnummern

Alibaba Cloud lanciert besonders geschützte Plattform für KI-Entwicklung

Die Welt aus der Sicht eines Segelschiffs

Diese Schwerpunkte setzt Jura in seiner Digitalstrategie

Swisscom gründet Sparte für Videoüberwachung

US-Technologie dominiert zwei Drittel der Schweizer Firmen

Trend Micro lanciert KI-basiertes SIEM

EPFL-Forschende entwickeln Propaganda-Detektor für Telegram

Oracle integriert Googles Gemini-Modelle
