Scansource und Spectralink erweitern Zusammenarbeit
Der Distributor Scansource hat die Wireless-Lösungen von Spectralink in sein Sortiment aufgenommen. Kunden in der Schweiz, Österreich, Deutschland, Grossbritannien und Irland erhalten Zugriff auf das Portfolio an DECT- und Headset-Lösungen des Anbieters.
Der Distributor von Lösungen für Voice-, Video- und Datenkommunikation Scansource Communications hat seine Partnerschaft mit der Spectralink Corporation in Europa erweitert. Beide Unternehmen werden künftig in der Schweiz, Österreich, Deutschland sowie in Grossbritannien und Irland zusammenarbeiten, wie Scansource mitteilt. Reseller in den Ländern hätten dadurch Zugang zu Spectralinks enterprisefähigen Wireless-DECT- und Handset-Lösungen.
"Die Lösungen von Spectralink eignen sich ideal für Reseller, die die Ansprüche ihrer mobilen Endkunden erfüllen möchten und spielen eine wichtige Rolle bei der von uns angebotenen Unified Communications-Lösung für Avaya/Microsoft Lync", sagte Phil Boyd, Vizepräsident Merchandising bei Scansource.
"Wir sehen in der Partnerschaft mit Scansource eine einzigartige Gelegenheit, unsere Marktanteile zu vergrößern. Denn unsere Wi-Fi Handsets komplementieren das Lösungsangebot von Scansource in den so wichtigen Produktbereichen Datenerfassung und Barcode", lässt sich Wilfried Schon, Channel Director EMEA und APAC bei Spectralink zur Zusammenarbeit in der Mitteilung zitieren.
Update: USA verkünden Ende des chinesischen Exportverbots seltener Erden
Auch Vampire können vegan leben - sagt jedenfalls Morgan Freeman
Apple verkündet Rekordumsatz und optimistische Prognosen
KI-Modelle für Medikamentenentwicklung versagen bei der Physik
VBS verleiht Preis für "Cyber Start-up Challenge" an Pometry
ISE 2026: Die Pro-AV-Branche erhält einen Cybersecurity Summit
SwissICT-Präsident kündigt nach zwei Jahrzehnten seinen Rücktritt an
Was Mitarbeitende laut Die Ergonomen Usability am IT-Arbeitsplatz erwarten
Meta10 übernimmt "Databaar"-Rechenzentrum