Olympus will Partnerwahl einengen
Die im April erneuerte Olypmus-Führung will auf Anfang Juni ihre neue Strategie präsentieren. Bis Ende Juni will der Konzern auch die Wahl des dringend benötigten Kooperationspartners einengen.
Sony, Fujifilm, Panasonic und die japanische Medizinaltechnikfirma Terumo interessieren sich für eine Beteiligung am japanischen Konzern Olympus. Bis Ende Juni will Olympus gemäss Zeitungsberichten die Wahl des Kooperationspartners einengen. Dies meldet heute die NZZ unter Berufung auf die Nachrichtenagentur Kyodo.
Nachdem Olympus im Januar angekündigt habe, nach einem strategischen Partner Ausschau zu halten, strebe das Unternehmen nun eine Kapitalverflechtung mit einem finanzkräftigen Unternehmen an. Eine Kooperation sei notwendig, um das Unternehmen in den kommenden Jahren gegen ein Abschmelzen der eigenen Kapitalbasis zu schützen, schreibt die NZZ weiter.
Sowohl Panasonic als auch Sony wollten mit dem Kerngeschäft von Olympus - der Medizinaltechnik – ihr dringend benötigtes Wachstum erzielen. Panasonic und Sony haben beide im vergangenen Jahr in der Sparte Fernsehgeschäft enorme Verluste erlitten.
Olypmus geriet im Herbst des vergangenen Jahres in die Schlagzeilen, als bekannt wurde, dass Führungsverantwortliche des Unternehmens über Jahre hinweg Bilanzen gefälscht hatten.

Bissiges Büsi beisst bedauernswerten Butler beim Bewirten brutal ins Bein

"Coole Leute, gute Gespräche und feines Essen"

Alibaba Cloud lanciert besonders geschützte Plattform für KI-Entwicklung

Bundesrat will Sicherheitsanforderungen für digitale Produkte erhöhen

Trend Micro lanciert KI-basiertes SIEM

Google lanciert Pixel-10-Serie und Pixel 10 Pro Fold

US-Technologie dominiert zwei Drittel der Schweizer Firmen

EPFL-Forschende entwickeln Propaganda-Detektor für Telegram

In Lenovos KI-Chatbot klafft eine kritische Sicherheitslücke
