Cisco: Rechenzentrum aus dem Container
Cisco stellt seine Rechenzentren neu im Container zur Verfügung. Ziel ist die Einsparung von Kosten und Energie.

Cisco hat sein neues Container-Rechenzentrumsmodul 'Containerized Data Center' vorgestellt. Dabei handelt es sich um wetterfeste Standard-Container, die alle Kundenbedürfnisse punkto rascher Inbetriebnahme, Datenwiederherstellung, Effizienz und Risikoreduzierung erfüllen sollen.
Im Gegensatz zu den traditionellen Rechenzentren sind die 'Containerized Data Center' laut Cisco energieeffizienter, kostengünstiger und umweltfreundlicher. Die angebotenen Lösungen basieren auf dem Cisco Unified Computing System, dessen Ziel es ist, alle Ressourcen im Rechenzentrum zu vereinen und Gesamtbetriebskosten zu reduzieren.
Für Lösungen zu Cloud Computing, Storage oder Virtualisierung kann das Unternehmen auf seine Partner EMC, NetApp und VMware zählen.

Update: Private Grok-Gespräche landen im Netz

Genf setzt auf digitale Wirtschaft

Swisscoms Chatbot kann jetzt mehr – und steht allen offen

Update: US-Regierung steigt bei Intel ein

Cyberkriminelle fälschen Parkingpay-Rechnung

Neon Genesis Evangelion als Live-Action-Film … oder so ähnlich

Das Video zur Netzmedien Sommer Party 2025

Fortinet beschenkt seine Schweizer Lieblingspartner

Zibris hat zur Wild Zogs Tour durch die Zentralschweiz geladen
