E-Books: Deutsche Titel bei Amazon
Für das Amazon-Lesegerät Kindle sind seit Gründonnerstag auch deutschsprachige Titel erhältlich. Amazon lancierte zudem kostenlose Kindle-Lese-Apps in deutscher Sprache.
Vier Jahre ist es her, seit Amazon mit dem Verkauf von E-Books begann. Das hauseigene Lesegerät Kindle schaffte es im Herbst 2009 auch in die Schweiz. Das Bücherangebot beschränkte sich bisher jedoch auf englischsprachige Titel. Dies ändert sich nun. Seit Gründonnerstag sind im Kindle-Shop auch deutschsprachige Titel erhältlich. Weiter gibt es neu kostenlose deutsche Kindle-Lese-Apps für iPad, iPhone und Android-basierte Endgeräte.
Der Kindle-Shop auf Amazon.de umfasst insgesamt über 650'000 Buchtitel in elektronischer Form. Darunter sind mehr als 25'000 deutschsprachige Bücher. Weiter können Kunden deutsche und internationale Tageszeitungen und Zeitschriften gekauft werden. Auch die "NZZ" oder die "NZZ am Sonntag kann ebenfalls im Kindle-Shop auf Amazon.de einzeln gekauft oder als Abonnement bestellt werden, wie die NZZ-Mediengruppe mitteilt.
E-Books wurden in der deutschsprachigen Schweiz bisher vor allem von Orell-Füssli, dem deutschen Thalia-Konzern und Ex Libris angeboten. Verkaufszahlen liegen in der Schweiz (noch) keine vor. In den USA verkauft Amazon derweil mehr elektronische als "klassische" Bücher.
Sens eRecycling führt 70'000 Tonnen Wertstoffe zurück in Rohstoffkreislauf
Update: Bundesrat will Social-Media-Plattformen regulieren
Meerschweinchen frisst verschiedene Snacks
Delta Logic zeigt, wie KI die Rechtspflege verändert
Einladung zum Webinar: Wie KI, Robotik und Drohnen unser Vertrauen herausfordern
TD Synnex erweitert Partnerschaft mit Vasion auf den DACH-Raum
Schweizer ICT-Industrie setzt an der Gitex in Dubai Akzente
Schweizer Bevölkerung vertraut KI etwas mehr und dem Datenschutz etwas weniger
Schweizer KMUs verlieren Vertrauen in ihre Cybersicherheit