IT Budgets stabilisieren sich
Jeder Dritte CIO im DACH-Raum rechnet mit steigenden IT-Ausgaben. In einer Trend-Studie von Capgemini zeigten sich die Befragten vorsichtig optimistisch.
Ein Drittel aller CIO rechnet mit steigenden IT-Budgets im nächsten Jahr. Dieser Wert liegt leicht unter dem des Vorjahrs. Nur 19 Prozent gehen von Kürzungen aus.
Zu diesem Ergebnis kommt die "IT-Trends-Studie" von Capgemini, die im Zeitraum September und Oktober 2014 erhoben wurde, berichtet Presseportal. Befragt wurden 154 CIOs von Grossunternehmen aus dem DACH-Raum. Die vollständigen Ergebnisse werden im Januar 2015 vorliegen.
Insgesamt zeigten sich die befragten IT-Entscheider vorsichtig optimistisch. Durch die verstärkte Digitalisierung der Unternehmen rechnen die Befragten mit zunehmenden Investitionen bis 2016, schreibt Uwe Dumslaff, Chief Technology Officer bei Capgemini.
Captain Picard freundet sich langsam mit einem Minion an
Cybersecurity kommt in Schweizer Chefetagen oft zu kurz
Aus dem elektronischen Patientendossier wird das elektronische Gesundheitsdossier
Cyberkriminelle geben sich als Apple-Support aus
Update: Proton korrigiert falsche Daten in seinem Datenleck-Tool
Metanet ernennt neuen Geschäftsführer
Schweizer Firmen investieren mehr in Cybersecurity - aber noch nicht genug
Wie moderne Security-Ansätze Ransomware-Angriffe verhindern
Die Schar der Gamer in der Schweiz wächst