Sunrise fordert mehr Wettbewerb
Nach Swisscable kommentiert auch Sunrise das Vorhaben des Bundesrats zur Revision des Fernmeldegesetzes. Sunrise erwartet mehr Wettbewerb auch im Glasfasermarkt.
Der Bundesrat will dem Parlament bis Ende 2015 eine erste Vorlage zur Revision des Fernmeldegesetzes vorlegen. Nach Swisscable hat sich nun auch Sunrise zum dritten Fernmeldebericht des Bundesrats geäussert. Sunrise teilt die Einschätzung des Bundesrates, dass Handlungsbedarf bei der Modernisierung der Regulierung im Fernmeldemarkt bestehe. Grund sei die rasche technische Entwicklung in der Telekommunikation. Sunrise teilt auch die Meinung des Bundesrates, dass man im Bereich des Glasfasermarktes handeln müsse, um Kunden Angebotsvielfalt bieten zu können.
Der Provider moniert aber, dass die Vermarktung der Glasfasernetze gegebenenfalls in einer zweiten Revisionsstufe neu geregelt werden soll und dies erst nach einer weiteren Prüfung. Sunrise befürchtet, dass die Regulierung des Glasfasermarkts hinausgezögert werde. Der Telko fordert nun eine schnelle und verbindliche Regelung in einer ersten Etappe im kommenden Jahr. Der funktionierende Infrastrukturwettbewerb alleine reiche nicht aus, um attraktive Angebote und Dienste für die Kunden zu schaffen. Die Anbieter von Diensten seien deshalb auf einen diskriminierungsfreien Netzzugang angewiesen.

Update: Rivr-Roboter rollen wieder für Just Eat

Bildungssektor wehrt sich erfolgreich gegen Ransomware

Kritisches Denken wappnet uns gegen die Tücken der KI

Update: Nationale Adressdatenbank steht vor Schlussabstimmung

Green gründet Niederlassung in Deutschland

Ericsson befördert Vertriebsleiter zum Country Manager

Peoplefone feiert Jubiläum und Partner an der ETH

Empa-Roboter liefert grössten offenen Datensatz für Batterieforschung

T&N ernennt künftige Geschäftsleiterin
