Starkes drittes Quartal
Markt für Storage-Software floriert
Die Nachfrage nach Storage-Software wächst und belebt die Märkte. Die Umsätze sind im dritten Quartal dieses Jahres weltweit über 6 Prozent gestiegen.
Im dritten Quartal dieses Jahres hat der weltweite Markt für Storage-Software ein Umsatzvolumen von fast 4 Milliarden US-Dollar erreicht. Im Jahresvergleich entspricht das einem Zuwachs von 6,1 Prozent, wie die Analysten von IDC berechnen.
Die Verkäufe kletterten über alle funktionalen Märkte hinweg, wie sich Jingwen Li, Research Analyst Storage Software bei IDC ausdrückt. "Software-defined Storage-Plattformen führten das 'Rudel' aber an." Beinahe 40 Prozent legte das Segment im Jahresvergleich zu.
Bei den Herstellern stand EMC an der Spitze des Marktes. EMC erreichte einen Marktanteil knapp unter 30 Prozent. Auf Platz zwei lag IBM mit 14,2 Prozent, gefolgt von Symantec mit 12,8 Prozent.
Die Umsätze mit Data-Protection- und Recovery-Software kletterten um 6,1 Prozent auf 1,4 Milliarden Dollar. Storage-Infrastruktur-Software legte 6,5 Prozent zu und generierte Umsätze in Höhe von rund 421 Millionen Dollar. Der Umsatz mit Storage- und Decvice-Management-Software kletterte um 7,3 Prozent auf 734 Millionen Dollar.
Die Verkäufe kletterten über alle funktionalen Märkte hinweg, wie sich Jingwen Li, Research Analyst Storage Software bei IDC ausdrückt. "Software-defined Storage-Plattformen führten das 'Rudel' aber an." Beinahe 40 Prozent legte das Segment im Jahresvergleich zu.
Bei den Herstellern stand EMC an der Spitze des Marktes. EMC erreichte einen Marktanteil knapp unter 30 Prozent. Auf Platz zwei lag IBM mit 14,2 Prozent, gefolgt von Symantec mit 12,8 Prozent.
Die Umsätze mit Data-Protection- und Recovery-Software kletterten um 6,1 Prozent auf 1,4 Milliarden Dollar. Storage-Infrastruktur-Software legte 6,5 Prozent zu und generierte Umsätze in Höhe von rund 421 Millionen Dollar. Der Umsatz mit Storage- und Decvice-Management-Software kletterte um 7,3 Prozent auf 734 Millionen Dollar.

Fünf neue Gesichter
Exclusive Networks Schweiz baut Team aus
Uhr

AWS Summit Zurich 2025
So will AWS den Schweizer KI-Markt mitgestalten
Uhr

Kundenerlebnisse automatisiert optimieren
Adobe führt KI-Agenten fürs Marketing ein
Uhr

"Walri'? Probably not correct, but 'Walrusses' is too long!"
Sind Robben auf dem Weg, sich zu Walen zu entwickeln?
Uhr

Open-Source-Dienstleister
Adfinis feiert 25-Jahre-Jubiläum
Uhr

Angebliche Aktualisierung der Zahlungsinformationen
Phisher geben sich - mal wieder - als Swisscom aus
Uhr

Data Transfer Essentials für EU und UK
Google startet kostenlosen Datentransfer zwischen Clouds
Uhr

Swiss CIO Awards 2025
Sunrise-CIO Anna Maria Blengino gewinnt CIO-Award
Uhr

Helvetia Cyber-Symposium 2025
Was Versicherungen, Behörden und die Armee in der Cybersicherheit umtreibt
Uhr

Staking-Partner bestohlen
Swissborg meldet Diebstahl von 41 Millionen US-Dollar in Krypto
Uhr
Webcode
52TUE6RK