Samsung Schweiz wird eigenständig
Samsung Schweiz hat sich von seiner österreichischen Schwester gelöst. Seit heute zählt der Schweizer Standort als 17. Niederlassung zu Samsungs europäischem Netzwerk. Geleitet wird die Filiale von Präsident Francis BJ Chun.
Bislang war Samsungs Schweizer Büro als Zweigniederlassung der Samsung Electronics Austria angehängt. Bis gestern: Seit heute ist Samsung Electronics Schweiz eine eigenständige Filiale von Samsung Electronics, teilte der koreanische Hersteller mit.
Das Unternehmen möchte durch ein dediziertes Schweiz-Geschäft näher am hiesigen Markt agieren. Mit den zwei Bürostandorten in Zürich und in Lausanne sei auch die notwendige Infrastruktur vorhanden, glaubt das Unternehmen. Geleitet wird die Schweizer Niederlassung, die 17. von Samsung in Europa, von Präsident Francis BJ Chun.
Samsung startete in der Schweiz vor sieben Jahren mit 12 Mitarbeitern. Mittlerweile besteht die Belegschaft aus rund 140 Mitarbeitenden. Zirka 40 Arbeitsplätze seien in den letzten Monaten im Hinblick auf die lokale Selbstständigkeit geschaffen worden.
Deep Tech soll Europa 1 Million neue Jobs bescheren
Glenfis vollzieht einen CEO-Wechsel
E-Mail-Sicherheitsverletzungen führen zu Reputationsschäden
Der unmöglich schnelle Fall von Imperator Palpatine
Sharp Europe bündelt Display- und Druckergeschäft
Fenaco steigt bei Quickline ein
Adfinis ernennt COO und CFO
Was das neue Proton-Tool über Datenlecks offenbart
Schweizer Firmen wünschen sich mehr KI-Souveränität