UPC vergrössert sein Kabelnetz
Die Regionalantenne Ermatingen im Kanton Thurgau hat ihr hybrides Kabelnetz an UPC verkauft. UPC hält Aktien der Regionalantenne. Für Kunden des lokalen Anbieters ändere sich nichts.

UPC hat sein Kabelnetz um das Netz des Anbieters Regionalantenne Ermatingen im Kanton Thurgau vergrössert. Der lokale Anbieter betrieb das Netz seit 1989, wie UPC mitteilt.
Gemäss Mitteilung kombiniert das Netz Glasfaser- und Kupferleitungen. An dem Netz hängen laut UPC rund 1100 Kunden. Für sie ändere sich durch die Übernahme nichts. Denn Regionalantenne Ermatingen und UPC seien seit Beginn im Jahr 1989 Partner von UPC.
Laut UPC beschlossen die Gemeinde Ermatingen sowie die übrigen privaten Aktionäre der Regionalantenne Ermatingen bereits per 1. Juli, ihre Aktien und somit das Netz an UPC zu verkaufen. UPC war bereits Aktionär des Netzbetreibers.

AlpineAI muss SwissGPT umbenennen

Arcserve startet neues Partnerprogramm für MSPs

Cyberangriffe auf Schweizer Organisationen nehmen ab

PPDS beruft Marketing-Chef und EMEA Commercial Head

Update: Auch Basel-Stadt baut seine E-Voting-Versuche aus

Update: US-Regierung könnte sich an Intel beteiligen

Zuger Regierungsrat stellt Cybersicherheitsinitiative vor

194 Auszubildende starten bei Swisscom

John Wick in Resident Evil 4
