Ofac eröffnet Plattform für E-Patientendossier
Die Berufsgenossenschaft der Schweizer Apotheker Ofac hat eine Plattform eröffnet. User sollen damit auf ihr elektronisches Patientendossier zugreifen sowie von weiteren Funktionen profitieren können.
Die Berufsgenossenschaft der Schweizer Apotheker Ofac hat ein Portal eröffnet, über das Patienten auf ihr elektronisches Patientendossier (EPD) zugreifen können. Ofac kündigte das Portal an ihrem Event Forumofac in Lugano zusammen mit der Bildung einer Stammgemeinschaft der Schweizer Apotheken für das elektronische Patientendossier an. Dieser Stammgemeinschaft können sich Mitglieder der Ofac, Pflegedienstleister, Institutionen oder öffentliche Einrichtungen anschliessen.
Über die gesicherte Plattform von Ofac können Patienten die Zugriffsrechte verwalten und ihr Dossier mit verbundenen Instrumenten, wie etwa Blutdruck-Messgerät und Thermometer, ergänzen. Auf diese Weise will Ofac die für die Umsetzung des EPD nötigen Strukturen schaffen. Das Bundesgesetz über das elektronische Patientendossier will, dass Patienten ihre medizinischen Daten über ein elektronisches Dossier den Leistungserbringern zugänglich machen können.
Check Point sagt, wie viel KI die Cyberabwehr braucht
Die FHNW sagt, wie viel KI die Cyberabwehr braucht
Palo Alto Networks sagt, wie viel KI die Cyberabwehr braucht
Arctic Wolf sagt, wie viel KI die Cyberabwehr braucht
G Data sagt, wie viel KI die Cyberabwehr braucht
Fortinet sagt, wie viel KI die Cyberabwehr braucht
"Wir orchestrieren die besten Hacker – menschlich wie maschinell "
PXL Vision sagt, wie viel KI die Cyberabwehr braucht
Eset sagt, wie viel KI die Cyberabwehr braucht