Sonicwall wird wieder eigenständig
Francisco Partners und Elliot Management haben den Softwarearm von Dell übernommen. Der bislang zur Software-Gruppe gehörende Security-Spezialist Sonicwall spaltet sich ab.

2012 hatte Dell den Security-Spezialisten Sonicwall gekauft und in seine Software-Gruppe eingegliedert. Die Gruppe bestand hauptsächlich aus Sonicwall und Quest Software. Letztere Firma kaufte Dell ebenfalls 2012 auf.
Im Juni dieses Jahres kündigte Dell an, die Software-Gruppe zu verkaufen. Vermutlich um das 67-Milliarden-Dollar-Loch zu schliessen, das die Fusion mit EMC in die Kasse Dells gerissen hatte. Als Käufer nannte Dell Francisco Partners und Elliot Management.
Per 1. November übernahmen die beiden Firmen die Software-Gruppe von Dell. Sie benannten die Gruppe in Quest Software um.
Sonicwall spaltet sich jetzt von der Gruppe ab, wie die Firma mitteilt. Sonicwall werde wieder als eigenständiges Unternehmen agieren, heisst es in der Mitteilung. Dell EMC wird laut Mitteilung aber weiterhin das gesamte Portfolio von Sonicwall führen.
Ex-CEO von Silent Circle wird Sonicwall leiten
Im Zusammenhang mit der Abspaltung kündigte Sonicwall ein neues Partnerprogramm an. “Sonicwall Secure First” heisst es. Gemäss Mitteilung bietet es höhere Prämien für die Leistungen der Partner, Projektschutz und erweiterte technische Unterstützung.
Bill Conner, ehemaliger CEO von Silent Circle und Entrust, wird Sonicwall als Präsident und CEO leiten.

Phisher ködern mit Migros-Cumulus-Punkten

Update: Windows-10-Updates bleiben, aber Unternehmen müssen dafür zahlen

Also halbiert seine Führungsspitze

Keepit prämiert E-Secure als Schweizer Partner des Jahres

Salesforce lanciert "Mulesoft Agent Fabric" zur Koordination von KI-Agenten

Google-Drive entwickelt neuen KI-gestützten Ransomware-Schutz

CEO Markus Vetterli spricht über 30 Jahre iWay

BACS gibt Tipps für Berufstätige, wie sie der Phishing-Falle entgehen

Frank, ein Unikat der Tierwelt
