Nachmittag der offenen Tür bei Achermann ICT-Services
Der Krienser IT-Dienstleister Achermann ICT-Services hat für einen Nachmittag die Türen seiner Büros geöffnet. 120 Gäste folgten der Einladung und wurden mit Workshops und einer kleinen Hausmesse belohnt.
Am 4. Mai 2017 war es eng in den frisch renovierten Räumlichkeiten von Achermann ICT-Services. 120 Gäste wuselten durch die Gänge und Büros des Krienser IT-Dienstleisters.
Achermann hatte zum Service Excellence Day geladen. Zu einem Kundenanlass, der unter dem Motto "Kundenbegeisterung" stand. Im Zentrum standen drei Grundsatzfragen:
Wie kann man sich wirklich von der Konkurrenz abheben?
Wie kann man Kunden begeistern?
Wie kann man dafür sorgen, dass die Motivation der Mitarbeiter nicht plötzlich auf der Strecke bleibt?
Antworten lieferten die Autorin Sabine Hübner mit ihrer Keynote "Servicekultur im digitalen Zeitalter" und der deutsche Unternehmer Carsten Rath mit seinem Referat "Service is Excellence". Workshops und interaktive Lernsessions mit Karin Estermann und Pius Eberhard rundeten das Programm ab.

Sabine Hübner, österreichische Sachbuch-Autorin (Quelle: Netzmedien).
Wem die Workshops und Referate nicht ausreichten, der konnte sich an Ständen der Hersteller Aruba Networks, Sophos und HP über technische Lösungen und Produkte unterhalten. HP hatte etwa seine neuen Notebooks und Tablets im Gepäck. Aruba zeigte Bluetooth-Beacons für die Indoor-Navigation und Sophos präsentierte seine Sicherheitslösungen für KMUs.

Ein Page begleitete die Gäste im Lift (Quelle: Netzmedien).
Der Service-Gedanke zog sich nach Aussage der Veranstalter durch den ganzen Anlass. Angefangen bei einem Valet-Parking-Dienst auf dem Parkplatz über einen Liftpagen und warme Frottetücher am Empfang, einen professionellen Schuhputzer und "erstklassiges Catering" bis hin zu persönlichen Firmenführungen.

Quelle: Netzmedien
"Das Feedback unserer Gäste war durchweg überwältigend", sagt Rolf Borkowetz, Leiter Verkauf & Marketing bei Achermann ICT-Service.
Was Mitarbeitende der Migros Bank am IT-Arbeitsplatz erwarten
Intel verzeichnet Milliardengewinn im dritten Quartal 2025
Künstliche Intelligenz hinterlässt deutliche Spuren auf dem Schweizer Arbeitsmarkt
Update: Über 60 Staaten unterzeichnen UN-Abkommen gegen Cyberkriminalität
CISA warnt vor ausgenutzter Schwachstelle in Oracle E-Business Suite
VFX-Künstler zeigt eindrücklich, wie gross Dinos wirklich waren
New Work ist in der Schweizer Softwarebranche angekommen
Mit Technik vom Mars die Autobahnbrücke untersuchen
Tiktok und Meta drohen neue Bussen aus Europa